Wenigstens zum verlängerten Wochenende schien die Sonne. Einheimische und Touristen ließen es sich richtig gut gehen.
Melanie wackelt auf Stelzen durch den Kurgarten. "Das habe ich seit dem Kindergarten nicht mehr gemacht", ruft die Elfjährige freudestrahlend. Trotzdem kommt sie gut voran. Wieder zurück auf dem Boden, formt sie gemeinsam mit ihrem 13-jährigen Bruder Stefan Seifenblasen. Wo sonst Kurgäste mit Wasserglas flanieren oder den Kurkonzerten lauschen, flogen gestern die bunt schimmernden Gebilde durch die Luft.
Betreut wurde der Stand von Mitarbeitern der Staatsbad GmbH: Familientag mit Open-Air-Gottesdienst war angesagt, für Musikliebhaber gab es eine Dixie- und Jazz-Matinée mit dem Kurorchester oder Rock 'n' Roll und Evergreens mit dem Ballroom Orchestra.
Trubel beim Familienfest
Bratwürste mit einem halben Meter Länge oder Weinstand: Der Kurgarten war zum bereits traditionellen "Summer-Time"-Festival gut besucht.
An den Abenden wurde bis gegen Mitternacht gefeiert, auch wenn die Konzerte aus Rücksicht auf die umliegenden Hotels bereits früher endeten. "Das ist auch mal nett", freute sich Theresa Allgäuer aus München über den Trubel im Kurgarten. Mit ihrem Mann Ludwig macht sie derzeit drei Wochen Urlaub in Bad Kissingen. Zum ersten Mal. "Eine Bekannte war schon oft hier und hat immer so geschwärmt", erzählt die 73-Jährige.
Mittlerweile wissen sie und ihr 83-jähriger Mann, dass das nicht übertrieben war. "Wir kommen wieder", steht für beide fest.
Attraktionen und Rollatoren
"Das Kurorchester ist einmalig", lobt Theresa Allgäuer vor allem die Konzerte in der Wandelhalle oder im Kurgarten. Aber auch Lesesaal, Schmuckhof, der Rosengarten, die Promenade bis zum Gradierwerk und vieles mehr haben es den beiden angetan.
"Beim Rakoczy-Fest haben wir uns auch Autogramme von den historischen Persönlichkeiten geholt", berichtet die Münchnerin. Und am Samstag ließen sie sich von der Brunnenshow im Rosengarten verzaubern. Dass gestern viele Familien und Kinder unterwegs waren, finden die beiden Senioren aus München wunderbar, denn: "Ich habe noch nie so viele Rollatoren auf einem Haufen gesehen wie hier", sagt Theresa Allgäuer und lacht.
Gefeiert wurde aber nicht nur in Bad
Kissingen: In Hammelburg fand im Rahmen der 1300-Jahr-Feier das mittlerweile 13. Höflesfest statt: In der Innenstadt gewähren Privatleute dabei Einblicke in ihre sonst nicht zugänglichen Innenhöfe. Das hat mittlerweile Tradition und lockte heuer im Jubiläumsjahr besonders viele Besucher an. Zum Familienfest kamen gestern Klein und Groß auf Schloss Aschach.
Und am heutigen Feiertag geht es bei zahlreichen Festen nahtlos weiter: Das Plootz- und Pizzafest in Obereschenbach und das Marktfest in Elfershausen beispielsweise haben um einen Tag verlängert, zudem sind am heutigen Mariä-Himmelfahrtstag Pfarrfeste in Fuchsstadt und Albertshausen sowie das Haupt-Wallfahrtsfest auf dem Maria Ehrenberg bei Kothen. In der Rhön steigt heute unter anderem das Hüttenfest auf der Gemündener Hütte.