Eilmeldung:

Zirwick löste Fell beim Obst- und Gartenbauverein Euerdorf ab

1 Min
Blumige Aussichten: Der Obst- und Gartenbauverein Euerdorf bietet ein gemütliches Umfeld und sorgt für die Ortsverschönerung. Foto: Gerd Schaar
Blumige Aussichten: Der Obst- und Gartenbauverein Euerdorf bietet ein gemütliches Umfeld und sorgt für die Ortsverschönerung. Foto: Gerd Schaar
Vorsitzender Erich Schießer (von links) dankte seinem Stellvertreter Robert Fell für dessen engagierte Vorstandsarbeit und begrüßte dessen Amtsnachfolger, den neuen zweiten Vorsitzenden Reinhold Zirwick.
Vorsitzender Erich Schießer (von links) dankte seinem Stellvertreter Robert Fell für dessen engagierte Vorstandsarbeit und begrüßte dessen Amtsnachfolger, den neuen zweiten Vorsitzenden Reinhold Zirwick.
 
Helmut Droll lobt den Gemeinsinn im gemütlichen Verein der Gärtner.
Helmut Droll lobt den Gemeinsinn im gemütlichen Verein der Gärtner.
 
Bronzenadeln erhielten (von links): Edith Kässner, Helmut Droll und Gisela Bergel.
Bronzenadeln erhielten (von links): Edith Kässner, Helmut Droll und Gisela Bergel.
 
Helmut Droll lobt den Gemeinsinn im gemütlichen Verein der Gärtner
Helmut Droll lobt den Gemeinsinn im gemütlichen Verein der Gärtner
 

Reinhold Zirwick löste beim Obst- und Gartenbauverein Euerdorf den zweiten Vorsitzenden Robert Fell ab.

Die "grüne Lunge Euerdorf" soll sich in den kommenden Jahren zum Tag der offenen Gartentür einmal präsentieren, wünscht sich die Gartenbau-Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich den Einblick in die privaten Wohngärten für viele Besucher. Zweite Bürgermeisterin Patrizia Schießer lobte die Aktivitäten des Euerdorfer Obst- und Gartenbauvereins.

"In unserem Verein finde ich ein gemütliches Umfeld vor. Es ist wichtig für unseren Ort, dass öffentliche Plätze und Bildstöcke gepflegt werden", sagt Hobbygärtner Helmut Droll. Auch das über das Gärtnern hinaus gehende Gefühl der Zusammengehörigkeit in diesem Verein sei für ihn bedeutend. "Ich freue mich, wenn wir alle zusammen eine schöne Osterkrone gestaltet haben, die in der Bevölkerung Widerhall findet", schwärmt Droll.

Ein Publikumsmagnet sei auch stets das jährliche Marktfest. "Im Obst- und Gartenbauverein habe ich wichtige Erkenntnisse für meine eigene Gartenarbeit erlangt", nennt Droll das Baumschneiden als Beispiel. Zusammen mit Edith Kässner und Gisela Bergel erhielt Helmut Droll jetzt die Bronzenadel. Silbernadeln lagen für Anna Metz und Richard Blassdörfer bereit.

Eine kleine Überraschung gab es bei der Vorstandswahl. Die Mitglieder bestätigten durch ihre Wahl den Wechsel des zweiten Vorsitzenden und bestätigten ihren restlichen Vorstand im Amt. Der neue zweite Vorsitzende Reinhold Zirwick folgt dem auf eigenen Wunsch ausscheidenden Robert Fell. Das war für den Vorsitzenden Erich Schießer der gegebene Anlass, die langjährige Vorstandsarbeit von Fell zu würdigen. Fell gehöre dem Verein seit 1975 an und sei früher auch schon als Kassier tätig gewesen.

Weiterhin sind Margarethe Zirwick als Schriftführerin und Silke Kaufmann als Kassier für die kommenden vier Jahre tätig. Als Beisitzer wurden Daniela Schmitt, Irmgard Neumann, Gerhard Blüm, Nicole Lippert, Günter Jaksch und Eberhard Neubert gewählt. Harry Moritz und Hiltrud Meierl prüfen die Kasse.

Gemeinsame Aktionen

Zurzeit zähle der Verein 129 Mitglieder, berichtete Erich Schießer. Beim Euerdorfer Ortsschießen 2013 habe die Damenmannschaft der Gartenfreunde den ersten Preis geholt. In lebendiger Erinnerung blieben Schießer auch der Ausflug nach Ludwigsburg, das Federweißenfest samt Ortsführung und die Kräuterbindeaktion. Ob es heuer einen Ausflug nach Veitshöchheim gibt, steht noch nicht fest. Sein besonderer Dank galt Ludwina Schaub-Reinhard, die einen Platz in ihrer Scheune für die Weihnachtskrippe des Vereins zur Verfügung stellt.