Viva Mexico und Sibirien

1 Min
Höhepunkt auf der Tanzbühne war der Showtanz der Großen FGS-Garde "Musketiere" mit ihrem Tanz "Viva Mexico". Foto: Gerd Schaar
Höhepunkt auf der Tanzbühne war der Showtanz der Großen FGS-Garde "Musketiere" mit ihrem Tanz "Viva Mexico". Foto: Gerd Schaar
Tanzmariechen Emily Blahusch auch heuer nicht fehlen. Foto: Gerd Schaar
Tanzmariechen Emily Blahusch auch heuer nicht fehlen. Foto: Gerd Schaar
 
Ist das Beichten aus der Mode gekommen? Gott (im Hintergrund) sieht alles. Foto: Gerd Schaar
Ist das Beichten aus der Mode gekommen? Gott (im Hintergrund) sieht alles. Foto: Gerd Schaar
 
Am Vorbild von Heißmann und Rassau orientiert hatten die "Boussldanden" Jochen Strack und Klaus Wolf zum kulturellen Rundumschlag durch die Zeitgeschichte ausgeholt. Foto: Gerd Schaar
Am Vorbild von Heißmann und Rassau orientiert hatten die "Boussldanden" Jochen Strack und Klaus Wolf zum kulturellen Rundumschlag durch die Zeitgeschichte ausgeholt. Foto: Gerd Schaar
 
Bezüglich Lokalkolorit hatte Katharina Hoos den Vogel abgeschossen. Foto: Gerd Schaar
Bezüglich Lokalkolorit hatte Katharina Hoos den Vogel abgeschossen. Foto: Gerd Schaar
 
Die Kleine Garde "Glühwürmchen". Foto: Gerd Schaar
Die Kleine Garde "Glühwürmchen". Foto: Gerd Schaar
 
Die Mittlere "Funken"-Garde.Foto: Gerd Schaar
Die Mittlere "Funken"-Garde.Foto: Gerd Schaar
 
Ist mittlerweile das Beichten beim Pfarrer aus der Mode gekommen? Gott sieht alles. Foto: Gerd Schaar
Ist mittlerweile das Beichten beim Pfarrer aus der Mode gekommen? Gott sieht alles. Foto: Gerd Schaar
 
Höhepunkt auf der Tanzbühne war der Showtanz der Großen FGS-Garde "Musketiere" mit ihrem Tanz "Viva Mexico". Foto: Gerd Schaar
Höhepunkt auf der Tanzbühne war der Showtanz der Großen FGS-Garde "Musketiere" mit ihrem Tanz "Viva Mexico". Foto: Gerd Schaar
 
Viva Mexico Foto: Gerd Schaar
Viva Mexico Foto: Gerd Schaar
 
Das Zepter schwangen die närrischen Hoheiten Prinzessin Katharina I und Prinz Alexander I. Sitzungpräsident André Kippes (links) führte durch das Programm. Foto: Gerd Schaar
Das Zepter schwangen die närrischen Hoheiten Prinzessin Katharina I und Prinz Alexander I. Sitzungpräsident André Kippes (links) führte durch das Programm. Foto: Gerd Schaar
 
Gardetanz der Musketiere. Foto: Gerd Schaar
Gardetanz der Musketiere. Foto: Gerd Schaar
 
Gardetanz der Musketiere. Foto: Gerd Schaar
Gardetanz der Musketiere. Foto: Gerd Schaar
 
Die Mittlere "Funken"-Garde. Foto: Gerd Schaar
Die Mittlere "Funken"-Garde. Foto: Gerd Schaar
 
Dass vier Männer am Klavier auch ohne Hände Musik machen können, das bewiesen sie, ohne ihre Hosen ganz herunter zu lassen. Foto: Gerd Schaar
Dass vier Männer am Klavier auch ohne Hände Musik machen können, das bewiesen sie, ohne ihre Hosen ganz herunter zu lassen. Foto: Gerd Schaar
 

Katinka berichtet über Ähnlichkeiten zwischen Schwärzelbach und Russland. Die Tanzgarden entführten nach Südamerika oder zu den Indianern

Am Freitag und Samstag regierten die Narren im vollen Sportheim. Das Zepter bei den Prunksitzungen schwangen die närrischen Hoheiten Prinzessin Katharina I. und Prinz Alexander I. Sitzungpräsident André Kippes führte durch das bis weit nach Mitternacht dauernde Programm.

Bezüglich Lokalkolorit hatte Katharina Hoos den Vogel abgeschossen. In der Rolle als rasende Reporterin Kathinka aus Russland entdeckte sie auffallend viele Ähnlichkeiten der Straßenzustände rund um die Gemeinde Wartmannsroth mit der Naturzone Sibiriens. Parallelen taten sich auf bezüglich des heimischen Schnapses mit russischem Wodka. Da kann man sich schon mal im Maislabyrinth verlaufen. Und wo ist die schwedische Umwelt-Greta? Etwa im heimischen Kohlenmeiler? Freilich war auch die bevorstehende Bürgermeisterwahl ein wichtiges Thema für Kathinka, und frenetischer Helau-Applaus war ihr sicher.

Running Gag und Boussldanden

Ihre närrischen Finger am Puls der modernen Zeit hatten Clarissa Schneider, Annika Martin und Kristina Martin. In ihrem Sketch "Running Gag" nahmen sie die Joggingkultur, das Handy-Sozialunwesen und die Mode auf die Schippe. Ist mittlerweile das Beichten beim Pfarrer aus der Mode gekommen? Nicht bei den Crazy Boys (Bernhard Breitenbach, Jürgen Pfrang, Martin Hoos, Friedl Fella und Wolfgang Fuß). Gott sieht alles, nicht nur die eheliche Untreue sondern auch das Vereinsleben von Schwärzelbach.

Weitere Sketche rund um Arztbesuche, bei denen auch die Eierweiber zum Einsatz kamen, bereicherten die Prunksitzungen. Am Vorbild von Heißmann und Rassau orientiert hatten die "Boussldanden" Jochen Strack und Klaus Wolf zum kulturellen Rundumschlag durch die Zeitgeschichte ausgeholt. Dass vier Männer am Klavier auch ohne Hände Musik machen können, das bewiesen sie, ohne ihre Hosen ganz herunter zu lassen.

Höhepunkt auf der Tanzbühne war der Showtanz der Großen FGS-Garde, die sich Musketiere nennt. Ihr feuriger Tanz "Viva Mexico" krönte die Prunksitzungen. Seit dem vergangenen August trainierten die Tänzerinnen mit Anna Lena Hahn, Stefanie Pfrang und Lukas Schühler eisern, um diese Leistung so charmant auf die Bühne zu bringen. Freilich durfte Tanzmariechen Emily Blahusch auch heuer nicht fehlen. Dass der närrische Tanz bei der FGS eine gesicherte Zukunft hat, das bewiesen sowohl die Mittlere "Funken"-Garde (trainiert von Yvonne Jürgen und Elena Kippes) als auch die Kleine Garde "Glühwürmchen" (trainiert von Heike Kohlhepp, Veronika Sell und Clarissa Schneider). Zu Gast mit ihren Tanzgruppen waren über die zwei Abende hinweg verteilt befreundete Vereine aus Untererthal, Hammelburg, Aura, Arnstein, Oberthulba, Bad Neustadt und Fuchsstadt. Alleinunterhalter Dieter Nöth sorgte für musikalische Unterstützung. Zum Einsatz kam auch eine Abordnung der Musikvereinigung Wartmannsroth.