Zum ersten Mal hatte die Musikini via Online-Voting über ihr Faschings-Motto abstimmen lassen.
Das virtuelle Experiment glückte. Die auf Facebook erdachte Mixtur aus Fastnacht und "Mixed Pickles" unter dem Credo "Rock'n'Roll" kam bei den anwesenden Gästen sehr gut an. Mehr Zulauf hätten sich die Organisatoren dennoch gewünscht.
So mancher rieb sich gleich mehrmals die Augen. Stand da wirklich John Lennon an der Bar? Ist da gerade tatsächlich Elvis Presley um die Ecke gebogen? Und da hinten, das ist doch bestimmt..., na?
Perfekte Kostümierungen Natürlich kamen anlässlich des diesjährigen Musikini-Faschings nicht die Originale ins Wasserhaus. Aber die Kostümierung überzeugte. Sie alle hatten sich vom Geist längst vergangener Tage inspirieren und ihre "Helden" mit kreativen Kostümen wieder auferstehen lassen.
"Dass 'Rock'n'Roll' tatsächlich das Motto 2015 geworden ist, hat sich als echter Glücksgriff erwiesen", so das Musikini-Faschings-Komitee. "Wohl kaum eine Zeit hat unsere Musiker mehr geprägt - und das nicht nur in den etwas älteren Reihen", sind sie überzeugt. Fleißig wurde schon Wochen vorher an der gut zweistündigen Setlist gebastelt. Am Abend selbst kam diese dann beim Publikum derart gut an, dass das "Mixed Pickles"-Repertoire der Musikini-Fastnacht noch einmal eine ordentliche Verlängerung nach Mitternacht erfuhr.
Beach Boys und Bon Jovi Ein Highlight war sicherlich für viele der Auftritt der "Beach Boys". Die Wasserhaus-Version des Klassikers aus dem Jahr 1965 "Barbara Ann" wurde von den Akteuren perfekt vierstimmig dargeboten.
Doch auch die übrigen Songs konnten sich hören lassen, angefangen bei Joan Jett & the Blackhearts mit "I love Rock'n'roll" über Elvis Presleys "Jailhouse Rock" oder Steppenwolfs "Born to be wild" bis hin zu AC/DC mit "T.N.T." und Bon Jovi mit "It's my life". "Das Lebensgefühl des Rock'n'Roll kam in dieser Nacht auf alle Fälle rüber", so das Fazit der fleißigen Helfer.