Star Wars-Kämpfer kamen zum Dinner for one

1 Min
Als Star Wars-Liga kam das Männerballett aus Pfaffenhausen. Foto: Gerd Schaar
Als Star Wars-Liga kam das Männerballett aus Pfaffenhausen. Foto: Gerd Schaar
Obereschenbach rockt Foto: Gerd Schaar
Obereschenbach rockt Foto: Gerd Schaar
 
Die singenden Matrosen ließen ihre Shanty-Seemannslieder erklingen. Foto: Gerd Schaar
Die singenden Matrosen ließen ihre Shanty-Seemannslieder erklingen. Foto: Gerd Schaar
 
Achim Meder (links) spielte mit Gerald Meder zusammen den Klassik-Sketch "Dinner for One". Foto: Gerd Schaar
Achim Meder (links) spielte mit Gerald Meder zusammen den Klassik-Sketch "Dinner for One". Foto: Gerd Schaar
 
Einige Gäste kamen als Spinnen. Da kann man sich leicht im Netz verfangen. Foto: Gerd Schaar
Einige Gäste kamen als Spinnen. Da kann man sich leicht im Netz verfangen. Foto: Gerd Schaar
 
Die singenden Matrosen ließen ihre Shanty-Seemannslieder erklingen. Foto: Gerd Schaar
Die singenden Matrosen ließen ihre Shanty-Seemannslieder erklingen. Foto: Gerd Schaar
 
Zum unüberhörbaren Einsatz kam auch die Blasmusik der heimischen Gassenfetzer unter der Leitung von Matthias Reith. Foto: Gerd Schaar
Zum unüberhörbaren Einsatz kam auch die Blasmusik der heimischen Gassenfetzer unter der Leitung von Matthias Reith. Foto: Gerd Schaar
 

Beim närrischen Treiben in der Eschenbachhalle betraten auch singende Matrosen die Bühne.

Liegt Obereschenbach am Meer? In der fünften Jahreszeit durfte das närrisch unterstellt werden. Jedenfalls waren die singenden Matrosen zur achten "Öschäbocher Faschingssitzung" des FC am Samstag zur Stelle und ließen ihre Shanty-Seemannslieder in der vollen Eschenbachhalle erklingen. Nicht nur von der Nordseeküste erklangen die Gesänge sondern sie tönten auch das Bekenntnis "Öschäboch, Du meine Heimat".

Eingeladen hatte der ansässige Sportverein FC, und Achim Meder moderierte durch den bunten Abend. Zusammen mit Gerald Meder spielte er sogar den Klassik-Sketch "Dinner for One". Den bekannten Text gab es freilich in originalem Englisch mit kleinen Sprenkeln zur heimatlichen Mundart. Ja, es war "the same Procedure as every Year, gell".

Zum unüberhörbaren Einsatz kam auch die Blasmusik der heimischen Gassenfetzer unter der Leitung von Matthias Reith. So war der Beweis erbracht, dass Fasching und Bläser unter einen närrischen Hut zu bekommen sind. Und wem das noch nicht genug war, der lauschte den Schunkel-Klängen von DJ Udo Stöth, der mit seiner Anlage aus Fuchsstadt angereist kam.

Aus fernen Welten schien das Pfaffenhäuser Männerballett zu kommen. Diese tanzenden Star Wars-Figuren hinterließen mächtig Eindruck beim Publikum.

Zum krönenden Abschluss boten die Showtänzerinnen "Wildcats" aus Aura ihren Tanz "Mädelsabend".