Bunt, fröhlich, akrobatisch präsentiert sich die Eu-Ka-Ge bei der Prunksitzung. Dabei war es für Sitzungspräsident Dieter Diez wegen der Grippewelle gar nicht so einfach, die Veranstaltung wie geplant über die Bühne zu bringen.
Grippebedingt haben einige Akteure die Bütt gegen das Bett zuhause getauscht. "Wir mussten ganz kurzfristig einiges umorganisieren, haben jetzt teilweise eine komplett neue Besetzung. Das Programm steht, ich freue mich darauf", erklärt Sitzungspräsident Dieter Diez.
Die Euerdorfer schaffen es, den Abend in gewohnter Weise kurzweilig und abwechslungsreich zu gestalten - und das zum ersten Mal seit der erfolgreichen Wiederaufnahme der Vereinsaktivitäten gleich an zwei Sitzungen. Die Jahre zuvor gab es nur eine. Neben den zahlreichen Talenten aus den eigenen grün-weißen Reihen tragen auch die Gastvereine bei, die sich mit Tänzen und Beiträgen auf der Narrenbühne präsentieren.
Bevor die ersten Tänzerinnen und Tänzer der gut vierstündigen Show über die Bühne wirbeln, stimmt das Prinzenpaar, Svenja I.
und Andi I., mit ihrem Motto die Untertanen auf den Abend ein: "Feiern kann man überall, am schönsten ist´s im Karneval!" Dem schließen sich die Gastvereine aus Hambach, Schwärzelbach, Bad Neustadt, Ebenhausen und Hofheim an.
Gut gelaunt präsentieren sich die Gastgeber mit der Jugend- und Prinzengarde sowie den Dancing Kids, mit Sketchen und Bütt-Beiträgen, gewürzt mit Humor und einer Prise Lokalkolorit. Oft wird auch das Publikum einbezogen.
Auffällig ist, dass bei allen Garden der Euerdorfer auch das starke Geschlecht taktsicher vertreten ist - von den Dancing Kids über die Jugend- bis zur Prinzengarde. "Es kommt nicht oft vor, dass Männer in einer Prinzengarde mittanzen. In Showtänzen ist das eher üblich", freut sich Simone Sell über die Teilnahme "ihrer" Männer in der von ihr trainierten Prinzengarde.
Die setzt sich zunächst ganz traditionell in Grün-Weiß zum Gardetanz in Szene, danach treten die Mitglieder in einem Showtanz als Ägypter auf.
Zehn Monate lang trainierte die 37-Jährige, die während ihrer 25-jährigen Vereinszugehörigkeit selbst aktiv tanzte und sich in der Bütt präsentierte, jede Woche für die närrischen Tage. "Dabei ist es ganz wichtig, die Tänzerinnen und Tänzer immer wieder zu motivieren", erklärt Sell. Bereits im April beginnt sie wieder mit dem Training für die nächste Session. "Ich mache es gern, auch wenn es manchmal gar nicht so einfach ist, die notwendige Zeit dafür aufzutreiben. Es macht einfach Spaß, weil alle wirklich motiviert dabei sind."
Dass dies wirklich so ist, davon kann sich das zahlreiche Publikum selbst überzeugen.
Die Prinzengarde überzeugt nicht nur mit einer fulminanten Tanz-Show zum Abschluss der Prunksitzung, bei der zu mitreißenden Rhythmen die alten Ägypter und eine Mumie im Sarkophag nicht mehr zu halten sind. Trotz der Anstrengung bei den teilweise sehr akrobatischen Leistungen strahlen die Tänzerinnen und Tänzer das aus, was ihrer Trainerin wichtig ist: Mit Spaß dabei sein.
Elferrat: Gisela Leber, Manfred Leber, Christian Leber, Sebastian Leber, Irene Kramer, Walter Kramer, Tobias Schmitt, Peter Sell, Simone Sell, Arthur Unsleber, Andi Lippert und Sitzungspräsident Dieter Diez.
Jugendgarde: Marie-Therese Römmelt, Sina Lippert, Jana Lippert, Jonas Renninger, Andreas Stöhling, Maximilian Schießer, Lukas Stöhling, Manuel Schmitt, Anna Lippert, Sabrina Kaiser sowie Leiterinnen Daniela Lippert und Svenja Lippert.
class="artFett">Prinzengarde und Showtanzgruppe: Tobias Schmitt, Ina Kröckel, Andi Lippert, Jasmin Röthlein, Anna Brand, Larissa Ortmann, Timo Lippert, Christine Gigla, Katharina Baidel, Marita Buschmann, Kristina Baidel, Ann-Kathrin Trautenbach und Leiterin Simone Sell.
Dancing Kids: Clemens Helle, Jana Eiba, Anna Reuß, Aileen Reindl, Magdalena Schießer, Sandra Hesselbach, Leonie Reindl, Amélie Reich, Dunja Scholz, Nathalie Bauer sowie Leiterinnen Nicole Scholz und Jana Lippert.
Schlagerparade: Peter Sell, Simone Sell, Tobias Schmitt, Irene Kramer, Katharina Baidel, Marita Buschmann, Gisela Leber, Sebastian Leber, Arthur Unsleber.
Altenpflege-Sketch: Inge Gigla, Manfred Leber, Gisela Leber, Heike Lippert, Peter Sell, Walter Kramer, Hans-Peter Seufert.