Sessionsbeginn geht zu Herzen

1 Min
Um die pünktliche Lieferung des Sessionsordens hatte Ordenkanzler Tobias Breitenbach bis zuletzt gezittert. Foto: Gerd Schaar
Um die pünktliche Lieferung des Sessionsordens hatte Ordenkanzler Tobias Breitenbach bis zuletzt gezittert. Foto: Gerd Schaar
Auszeichnungen verdienter FGS-Narren durch den Fastnachts-Verband Franken (vorn von links): Vorsitzender Tobais Rojek, Elke Schneider, Anna-Lena Beck, Ingeborg Breitenbach, Yvonne Jürgen, Prinzessin Carmen Schühler; (hinten von links): Holger Leikam (FVF), Christoph Hoos, Tobias Breitenbach, Lukas Schühler und Prinz Michael Schühler. Foto: Gerd Schaar
Auszeichnungen verdienter FGS-Narren durch den Fastnachts-Verband Franken (vorn von links): Vorsitzender Tobais Rojek, Elke Schneider, Anna-Lena Beck, Ingeborg Breitenbach, Yvonne Jürgen, Prinzessin Carmen Schühler; (hinten von links): Holger Leikam (FVF), Christoph Hoos, Tobias Breitenbach, Lukas Schühler und Prinz Michael Schühler. Foto: Gerd Schaar
 

Bis zum Ordensabend der Faschings-Gemeinschaft (FGS) bangten die Verantwortlichen darum, dass die Orden auch pünktlich da sind.

Ein gediegenes Stück Metall am Bande in Herzform mit der Aufschrift "Mit Fasching im Herzen, vergisst man Kummer und Schmerzen" ist heuer der Sessionsorden 2016/ 2017 der Faschings-Gemeinschaft Schwärzelbach (FGS).
Die organisierten Narren feiern ihren Faschingsbeginn mit einem Ordensabend. Das Prinzenpaar Carmen I. und Michael II. schwingt weiterhin das närrische Zepter und grüßt mit herzlichem "Helau".
Ordenskanzler Tobias Breitenbach und der gesamte Vorstand zitterten bis kurz vor dem Ordensabend darum, ob die eigenen Orden pünktlich geliefert werden. "Es war spannend und ging uns sehr zu Herzen", sagte Breitenbach der Zeitung. Also passte das Ordensmotiv "Herz" auch diesbezüglich genau.


2017 ist Faschingsumzug

In abwechselnder Jahresfolge gibt es bei der FGS den Faschingsumzug und die Prunksitzungen. "Am 19. Februar 2017 startet in dieser Session unser Zug", gab 1. Vorsitzender Tobias Rojek bekannt. Doch die Garden haben heuer nicht umsonst trainiert. Treten sie doch neben der Präsenz beim eigenen Umzug als Gäste bei den befreundeten Narrenvereinen auf. So zum Beispiel in Elfershausen, Aura oder Bad Neustadt.


Zahlreiche Auszeichnungen

Ein weiterer Höhepunkt des Ordensabends waren Auszeichnungen verdienter FGS-Narren durch den Fastnachts-Verband Franken (FVF), vertreten durch Holger Leikam. Die FVF-Ehrennadel in Gold ging an Elke Schneider. Die FVF-Silbernadel bekamen Anna-Lena Beck sowie Tobias und Ingeborg Breitenbach. Der FVF-Verbandsorden ging an Lukas Schühler, Christoph Hoos und in Abwesenheit an Katharina Heim.
Als glücklich schätzt die FGS ihre Nachwuchssituation ein. Es mangelt zum Beispiel bei den Garden nicht an Tanzpotenzial. Derzeit zählt die kleine Garde 21, die Mittlere Garde zwölf und die große Garde 15 Tänzerinnen.
Nicht mehr unter den aktiven Tänzern ist Christof Krahwinkler anzutreffen. Aber als Trainer werde er weithin zur Verfügung stehen, bestätigte er.