Immer mehr Probleme zeigen sich bei der Baumaßnahme an der Wasserversorgungsanlage in Thulba. "Was ursprünglich mit 700 000 Euro veranschlagt war, dürfte nun bereits bei 1,2 Millionen liegen", sagte Bernd Wald von der Bauverwaltung in der Sitzung des Gemeinderates.
2. Bürgermeister Manfred Manger (BV Thulba) informierte als Sitzungsleiter darüber, dass nach einer weiteren Kamerabefahrung der Brunnen festgestellt wurde, dass der Brunnenkopf vom Brunnen I erneuert werden muss. Die Kosten dafür werden auf netto 10 000 Euro beziffert.
Verteuerung auch bei Radweg Aber auch der Brunnen II bedarf einer weiteren geophysikalisch-produktionstechnischen Bohrlochvermessung. Sie wurde nun für 5700 Euro (netto) in Auftrag gegeben. Seit Beginn der Baumaßnahme werden Thulba, Frankenbrunn, Hetzlos und Reith mit dem Wasser aus dem Hassenbacher Thülbingsgrund versorgt.
Mit der Stadt Hammelburg wird derzeit der Radweg zwischen Thulba und Obererthal gebaut. Bei den Arbeiten wurde festgestellt, dass der Untergrund nicht ausreicht und bei Belastung nachgibt. Die Baufirma musste eine Bodenverbesserung vornehmen. Mehrkosten: 19 000 Euro.
Allerdings wird diese Maßnahme bei den förderfähigen Kosten berücksichtigt, das Amt für Ländliche Entwicklung und das Landratsamt beteiligen sich an den Mehrkosten.
Marktgemeinderat Gerhard Füller (FWG Schlimpfhof) fragte nach, warum der Verbindungsweg zwischen Sportplatz Schlimpfhof und Poppenroth ab der Gemarkungsgrenze Poppenroth plötzlich gesperrt ist. Durchfahrt ist nur noch für landwirtschaftliche Fahrzeuge erlaubt. Manger will sich bei der Stadt Bad Kissingen erkundigen, "informiert wurde der Markt aber darüber nicht".