Parkplatz wird verschwinden

1 Min
Soll verschwinden: der Parkplatz am Ortsrand von Reith neben der Staatsstraße 2291. Foto: Günther Straub
Soll verschwinden: der Parkplatz am Ortsrand von Reith neben der Staatsstraße 2291. Foto: Günther Straub

Die Stellfläche an der Staatsstraße 2291 war schon in den Bürgerversammlungen in Reith vielen ein Dorn im Auge.

Oft wurde er genutzt, um dort Lastzüge für Ruhezeiten oder auch an Abenden und Wochenenden abzustellen. Das hat bald ein Ende. Der Gemeinderat Oberthulba akzeptierte in der jüngsten Sitzung eine Vereinbarung mit dem Bauamt Schweinfurt, wonach der Parkplatz zurückgebaut wird.
An seiner Stelle soll ein drei Meter breiter Wirtschafts- beziehungsweise Radweg als Lückenschluss zu den bestehenden Radwegen entstehen. Die Kosten für den Rückbau übernimmt das Bauamt. Für Planung, Neubeschilderung, eventuelle Vermessung und künftige Pflege sorgt der Markt Oberthulba.

Stromkabel in die Erde

Den Ausbau der Altortbereiche in Oberthulba nimmt das Bayernwerk zum Anlass für Veränderungen an der Kissinger Straße. So sollen neben der neuen Stromzuführung auch die Dachleitungen verschwinden, die Kabel in die Erde verlegt werden. Vorgeschlagen wurde, dass in diesem Zusammenhang auch die Straßenbeleuchtung in der Kissinger Straße erneuert wird. Fünf geplante neue Beleuchtungen sollen mit LED-Leuchtkörpern ausgerüstet werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 19 000 Euro. Für die Leitungsverlegung kommen auf die Gemeinde weitere rund 2200 Euro zu. Die neue Straßenbeleuchtung ist vorgesehen vom Marktplatz bis zur ersten Brücke an der Ledergasse.
Für den Neubau der beiden Brücken in der Kissinger Straße wird ein Baugrundgutachten erforderlich. Der Auftrag ging für 7117 Euro an das Geotechnische Institut Prof. Dr. Biedermann in Würzburg.