Handwerk, Haushalt und Heiterkeit

1 Min
Bewundert wurde beim Herbstmark in Euerdorf ein Korbflechter aus Sand (Main), der gerade die Sitzfläche eines Korbsessels bearbeitete. Foto: Gerd Schaar
Bewundert wurde beim Herbstmark in Euerdorf ein Korbflechter aus Sand (Main), der gerade die Sitzfläche eines Korbsessels bearbeitete. Foto: Gerd Schaar
Die Straßen waren voll beim Markt in Euerdorf. Foto: Gerd Schaar
Die Straßen waren voll beim Markt in Euerdorf. Foto: Gerd Schaar
 
Wärmende Ohrenschützer mit Horn. Ob sie auch magisch sind? Foto: Gerd Schaar
Wärmende Ohrenschützer mit Horn. Ob sie auch magisch sind? Foto: Gerd Schaar
 
Mehrere Meter Süßigkeiten: An diesem Ständen kommt man nur schwer vorbei. Foto: Gerd Schaar
Mehrere Meter Süßigkeiten: An diesem Ständen kommt man nur schwer vorbei. Foto: Gerd Schaar
 
Mollig wollig Foto: Gerd Schaar
Mollig wollig Foto: Gerd Schaar
 
T-Shirts mit Sprüchen Foto: Gerd Schaar
T-Shirts mit Sprüchen Foto: Gerd Schaar
 
Sauber, sauber Foto: Gerd Schaar
Sauber, sauber Foto: Gerd Schaar
 
Wenn der kleine Hunger kam, konnte man zur Feuerwehr. Foto: Gerd Schaar
Wenn der kleine Hunger kam, konnte man zur Feuerwehr. Foto: Gerd Schaar
 
Zierfrüchte Foto: Gerd Schaar
Zierfrüchte Foto: Gerd Schaar
 
Rhöner Zuckerbäcker Foto: Gerd Schaar
Rhöner Zuckerbäcker Foto: Gerd Schaar
 
Spezielle Mobilès zur Dekoration des Heims. Foto: Gerd Schaar
Spezielle Mobilès zur Dekoration des Heims. Foto: Gerd Schaar
 
Der Herbstmarkt in Euerdorf war sehr gut besucht. Foto: Gerd Schaar
Der Herbstmarkt in Euerdorf war sehr gut besucht. Foto: Gerd Schaar
 

Der Euerdorfer Herbstmarkt hatte mit über 30 Verkaufsständen und geöffneten Läden viel zu bieten. Händler schätzen am Markt den Kontakt zu den Kunden.

Regen Zulauf hatte der Euerdorfer Herbstmarkt am Sonntag. Bei wärmenden Sonnenstrahlen boten sich mehr als 30 Verkaufsstände und geöffnete Geschäftsläden zum Besuch an. Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Schweinfurter- und Hammelburgerstraße waren schnell besetzt. In den Gesichtern der Besucher spiegelte sich die Freude über den goldenen Herbst. Haushaltswaren, gesunde Stuhllehnen, Wollmützen und Wollschals, Reinigungsmittel, Bürsten, Gürtel, Lederwaren, Taschen, wärmende Ohrenschützer, Hemden und Blusen säumten die Meile des Herbstmarktes. Diese Meile reichte von der Hammelburgerstraße bis zur Ringstraße. Unter den vielfältigen Angeboten der Waren befanden sich zum Beipiel auch T-Shirts mit schlauen Sprüchen und spezielle Mobilès zur Dekoration des Heims oder attraktive Zierfrüchte.

Probieren durften die Besucher kulinarische Köstlichkeiten aus den elektrischen Mixtopf. Kein sofortiger Sitzplatz war in der heiß begehrten Gaststätte Lamm zu ergattern, deshalb war dort die Warteschlange recht groß. "Warum ist dieses tolle Gasthaus so selten auf?", fragten sich nicht nur die Euerdorfer. Die Liste der Speisen erinnerte sie an alte Zeiten: Rinderroulade mit Klößen, Gänsekeule, Apfelrotkohl und Schäufele.

Eine italienische Pizza, Lasagne oder Tortellini vom Marktplatz, gebrannte Mandeln aus der Rhöner Zuckerbäckerei, Speiseeis aus Schönderling, Crepes aus Euerdorf und Grillwürste von der Feuerwehr waren ebenfalls sehr gefragt. Darüber hinaus lockten Stände mit Süßigkeiten, Zuckerwatte und Bonbons die jüngeren Gäste. Bewundert wurde ein Korbflechter aus Sand (Main), der gerade die Sitzfläche eines Korbsessels bearbeitete. Rund um die Themen Küche, Kunst und Romane war der Bücherflohmarkt orientiert.

"Leute sind genug da, aber der Euro sitzt nicht mehr so locker wie in früheren Zeiten", kommentierte ein Händler aus der Region. Trotzdem komme er immer wieder auf diese Märkte, weil er den Kontakt zu seinem Publikum so sehr schätze. Die Ausnahmegenehmigung zum Öffnen ihrer Ladengeschäfte nutzten die ansässigen Händler. So hatten die Besucher auch am Sonntag dort die Gelegenheit zum freien Zugang. Viele Gäste kamen zum Beispiel aus dem benachbarten Landkreis Schweinfurt. "Ich schätze dieses beschauliche Euerdorf mit seinem alten Ortskern", sagte Besucherin Katrin Gebauer zur Zeitung. Außerdem treffe sie viele Bekannte und weitere interessante Leute auf diesem Herbstmarkt. Die Stimmung unter den Besuchern war heiter.