Zum Stadtjubiläum hat Heribert Schilling im Fotoalbum gestöbert, um einige Aufnahmen öffentlich zu präsentieren.
Schilling ließ fünf Originalbilder großformatig auf Schaumstoffplatten drucken, um sie im "Schillings Gässle" in die Schaukästen am früheren Kaufhaus zu hängen.
"Ich habe Spaß an Geschichte", sagt Schilling. Er ist überzeugt, dass die Bilder neugierige Hammelburger in die Gasse locken werden. Die kleine Ausstellung versteht sich als "Jubiläumsbeitrag eines alten Hammelburger Bürgers". Die ursprünglichen Aufnahmen stammen allesamt aus der Familie, zum Beispiel vom Onkel. So sind auf den Fotos auch Vorfahren und Familienangehörige von Heribert Schilling zu sehen.
Die Bilder zeigen unter anderem eine Weinbergsszene aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und einen Sonntagsspaziergang auf der alten, steinernen Saalebrücke im Jahr 1930. Die Brücke war früher so etwas wie eine Flaniermeile, wie Schilling bemerkt.
Das Foto belegt das: Alle Spaziergänger haben sich für ihren Ausflug herausgeputzt und tragen die feinsten Sachen. Am Laden an der Ecke "Schillings Gässle"/ Marktplatz stand vor dem Zweiten Weltkrieg eine Zapfsäule zum Tanken. Auch das zeigt eine der alten Aufnahmen, die nun in den Schaukästen hängen.