Bei einem Auffahrunfall wurden zwei Fahrzeuge auf der Bundesstraße 287 von einem Transporter aufeinander geschoben.
Zu einem Auffahrunfall war es am Montag gegen 9.45 Uhr gekommen, als der Fahrer eines VW Kleintransporters, der in Fahrtrichtung Bad Kissingen unterwegs war, laut Polizeiangaben nicht rechtzeitig bemerkte, dass vorausfahrende Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit deutlich verringert hatten. Bei Trimberg, Höhe Einmündung Bergstraße, fuhr der Transporter zunächst in das Heck eines VW Polo, der dann wiederum auf einen Skoda geschoben wurde. Bei dem Aufprall zog sich der Fahrer des Kleintransporters leichte Verletzungen zu. Die beiden Insassen des Polo wurden ebenfalls verletzt und mussten aufgrund der Fahrzeugdeformation durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Insassen des Skoda kamen ohne Verletzungen davon, heißt es im Polizeibericht.
Wie sich außerdem herausstellte war es einer nachfolgenden Fahrzeugführerin nur durch eine Vollbremsung gelungen, eine Kollision mit den bereits verunglückten Fahrzeugen zu vermeiden. Im Rettungseinsatz waren neben dem Roten Kreuz auch die Feuerwehren aus Trimberg, Elfershausen, Hammelburg, Euerdorf, Wirmsthal und Machtilshausen. Die Bundesstraße musste an der Unfallstelle bei Trimberg zeitweise gesperrt und der Verkehr anschließend an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Die Verletzten wurden zum Teil in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20 000 Euro.pol