Die Eigenheimervereinigung Euerdorf-Wirmsthal kam zur Generalversammlung mit Neuwahlen zusammen.
Schnell und unkompliziert gestalteten sich die Vorstandswahlen der Eigenheimervereinigung Euerdorf-Wirmsthal zur Generalversammlung. Bernd Rieger wurde in seinem Amt als erster Vorsitzender erneut bestätigt.Zuvor gab Rieger einen Überblick über die Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren, wie die Unterstützung beim Frühjahrs- und Herbstmarkt oder die Beteiligung am Ferienprogramm und schloss an: "Allen, die sich tatkräftig für die Vereinigung und damit gleichzeitig für die Dorfgemeinschaft engagieren, herzlichen Dank." Auch der Kassenbericht gab keinerlei Grund zur Beanstandung, so dass die komplette Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
Informatives gab es außerdem bei den Eigenheimern: Feuerwehrkommandant Dirk Zirwick demonstrierte Installation und Funktionweise von Rauchmeldern.
Bernd Rieger wies auf verschiedene Informationen seitens des Verbandes bezüglich Steuern, Fördermittel für energetische Renovierung und Feinstaubverordnung hin. Viele Fragen warf das von Bürgermeisterin Patricia Schießer eingebrachte Thema Straßenausbaubeiträge auf. In absehbarer Zeit wird in der "Breet" eine Sanierung des Abwasserkanals erfolgen, die Kosten der nachfolgenden Straßeninstandsetzung werden entsprechend der bereits bestehenden Satzung abgerechnet. Eine kontroverse Diskussion folgte. Das Vorstandsteam setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Bernd Rieger, Stellvertreter ist Sylvio Heinig. Der Posten des Kassier ist vakant und wird kommissarisch geführt von Bernd Rieger. Schriftführerin ist Doris Herold, Kassenprüferin Doris Bauer.
Die Beisitzer sind Kurt Mauermayer, Willi Ortmann, Felix Weiß, Klaus Uebel, Gerhard Schmitt und Eberhard Neubert.
Mitglieder geehrt In der Veranstaltung wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Hiltrud Meierl, Alfred Billmann, Adolf Büttner, Manfred Dotter, Richard und Carola Ettert, Elisabeth Hofmann und Waltraud Wohlfrum.
Für 40 Jahre wurden ausgezeichnet: Brigitte Keß, Bruno Roth, Edwin C. Bohlmann, Karl Bonnländer, Helmut Droll, Christa Gigla, Werner Köhler und Waltraud Reininger.