Bereitschaftsteam ist für die Menschen im Einsatz

1 Min
Der Kreisvorsitzende des BRK Dr. Alexander Siebel (von links) ehrte die langjährigen Bereitschaftsmitglieder Anni Hinnert, Anni Wilm und Kai Wahler. Foto: Andreas Lomb
Der Kreisvorsitzende des BRK Dr. Alexander Siebel (von links) ehrte die langjährigen Bereitschaftsmitglieder Anni Hinnert, Anni Wilm und Kai Wahler.  Foto: Andreas Lomb

Die Bereitschaft Ramsthal des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) war gleich an zwei Tagen hintereinander aktiv. Am Vorabend des Dreikönigstages hielten die Mitglieder ihre Jahresversammlung, und am Feiertag wurden alle Kräfte bei der Ausrichtung des Behindertentreffens auf Landkreisebene gebraucht.

Bereitschaftsleiter Stefan Meierl eröffnete die Versammlung. BRK-Kreisverbandes Dr. Alexander Siebel berichtete von persönlichen Einsätzen als Notarzt in und um Ramsthal und zeigte sich erfreut über die sehr gute Zusammenarbeit der Bereitschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei.

Nachwuchsmangel beklagt

Stefan Meierl stellte heraus, dass die Bereitschaft zwar unter dem Namen Ramsthal laufe, sich aber aus Aktiven aller Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf zusammensetze. Er bedauerte, dass der fehlende Nachwuchs auch die Arbeit der Gruppe belaste. Hier sei besonderer Einsatz gefordert, um junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen.

Schriftführer Daniel Röder gab einen Überblick über die geleisteten Einsatz-, Arbeits- und Ausbildungsstunden. Die gesamte Bereitschaft kommt auf 1645 Stunden im Dienst für und am Menschen. Der Bereitschaftsvorsitzende zeichnete Anni Wilm für 40 Jahre aktiven Dienst im roten Kreuz aus und übergab ihr eine Urkunde des Landesverbandes. Anni Wilm prägte bei unzähligen Einsätzen und Veranstaltungen die Ramsthaler Bereitschaft und ist immer noch aktiv. Das Behindertentreffen liegt ihr dabei besonders am Herzen, weil sie dabei benachteiligten Menschen eine Freude machen kann. Für zehn Jahre Dienst in der Bereitschaft wurden Kai Wahler und Erika Stöhling ausgezeichnet. Anni Hinnert erhielt die Ehrung für 25 Jahre aktiven Dienst.

Das auf die Versammlung folgende Jahresessen durfte nicht zu lange dauern, denn bereits am nächsten Morgen war das Team beim Behindertentreffen des Landkreises wieder im Einsatz. Mit rund 20 Helfern und dem Fahrdienst des Kreisverbandes wurden die rund 100 Gäste aus dem gesamten Landkreis nach Ramsthal gebracht und konnten hier einige schöne Stunden verbringen. Neben einem Mittagessen gab es frischen Käseplootz zum Kaffee. Die Veranstaltung wird von Ramsthaler Geschäftsleuten und Vereinen finanziell unterstützt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt seit vielen Jahren Fred Mantel.

Robert Nies aus Elfershausen, der Behindertensprecher im Landkreis, stellte die Bedeutung der Veranstaltung in Ramsthal und elf weiterer Veranstaltungen in anderen Orten heraus und bedankte sich für den geleisteten Einsatz.