Alles rund um die Gesundheit

1 Min
Blutdruck und Blutzuckermessungen sowie Information und Beratung bot die Caritas beim Gesundheitstag des TV/DJK an. Foto: Winfried Ehling
Blutdruck und Blutzuckermessungen sowie Information und Beratung bot die Caritas beim Gesundheitstag des TV/DJK an. Foto: Winfried Ehling
Vor allem berufliche und persönliche Steine aus dem Weg zu rollen, hat sich das Team "Wir sind 7", dem auch die Hammelburgerin Elisabeth Frank (l.) angehört, zur Aufgabe gemacht. Foto: Winfried Ehling
Vor allem berufliche und persönliche Steine aus dem Weg zu rollen, hat sich das Team "Wir sind 7", dem auch die Hammelburgerin Elisabeth Frank (l.) angehört, zur Aufgabe gemacht. Foto: Winfried Ehling
 
"Radschuppen"-Besitzer Heiko Kippes (l.) ist an der Ergonomie des Radfahrens gelegen, die er am plastischen Beispiel Simon Bahmer (r.) darlegt. Foto: Winfried Ehling
"Radschuppen"-Besitzer Heiko Kippes (l.) ist an der Ergonomie des Radfahrens gelegen, die er am plastischen Beispiel Simon Bahmer (r.) darlegt. Foto: Winfried Ehling
 
Metzgermeister Klaus Schmitt (Foto) präsentiert seine gesündere Ernährung mit einer Ofengemüsepfanne mit Penne. Nils (l.) schmeckt derweil der Fruchtjoghurt. Foto: Winfried Ehling
Metzgermeister Klaus Schmitt (Foto) präsentiert seine gesündere Ernährung mit einer Ofengemüsepfanne mit Penne. Nils (l.) schmeckt derweil der Fruchtjoghurt. Foto: Winfried Ehling
 

Der Verein hat nach dem großen Erfolg im letzten Jahr den Gesundheitstag auch heuer wieder organisiert.

"Absicht ist es, das Thema Gesundheit stärker ins Bewusstsein zu rücken", begründet der TV/DJK-Mit-Vorsitzende, Michael Hannawacker, den Gesundheitstag des Vereins, der schon vergangenes Jahr ein Erfolg war. Initiatorin ist die seit ca. zwei Jahren im Verein tätige Caroline Laux, die Gesundheitsförderung studierte und dieses Fach mit dem Bachelor abschloss.
Ihr gelang es bereits einige einschlägige Ideen im Sportverein zu etablieren. Für den Herbst erarbeitete sie neue Ansätze - nämlich die Gründung einer Herz-Reha-Sportgruppe, die Kindersportschule (KISS), das Angebot zur Sturzprävention "Standfest und stabil" und die gesunde Verpflegung.
Praktische Demonstrationen, aber auch zahlreiche Vorträge der Anbieter im TV/DJK-Heim, die kostenfrei besucht werden konnten, füllten den Tag aus. Neben der Caritas, die eine Blutdruck- und eine Blutzuckerkontrolle durchführte und Informationen bereithielt, zeigten sich die Deutsche Herzstiftung und die Deutsche Krebshilfe mit Beratungsständen präsent. Die Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main Rhön hat sich den Kampf gegen Alzheimer, Demenz, Angst, Depressionen und Sucht auf den Schild geschrieben.


Joghurt statt Mousse

Metzgermeister Klaus Schmitt führte mit Kostenproben vor, wie man auf einfache Weise den Weg zur gesünderen Verpflegung findet. "Lebensmittel mit weniger Kalorien, weniger Öl verwenden, statt Mousse lieber Joghurt mit Obst, ist schon ein Ansatz", kommentiert der Caterer sein "Mediterranes Ofengemüse mit Penne". Die Praxis für Physiotherapie, Physiomed, führte neben therapeutischer Einzelbehandlung, Gruppen- und Krafttraining an medizinischen Geräten auch in die Krankengymnastik als betreutes Gerätetraining ein.
Mit Tagespflege-Modellen, kombiniert mit ambulanter Pflege, wartete der heimische Pflegedienst Nolte auf. Parallel dazu informierte das Team auch über Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen. Die Firma FGxpress schwört auf ihre Powerstrips und deren Wirkung auf den Körper. Angelehnt an die chinesische Heilmedizin verspricht sie mit den Klebebändern (kein Taping), durch Roten Ginseng, marines Phyto-Plankton und organisches Germanium Belebung, Verjüngung und Harmonisierung und die Beseitigung von Stress, Unruhe und Angst.
In diesem Sektor wirkt auch die Gruppe "Wir sind 7", allerdings mit einer anderen Methode und dem Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe, dem dieses Team mit professionellem Coaching und einem Supervisionsnetzwerk beikommen will. Heiko Kippes von "Heikos Radschuppen" warb für die Gesundheitsförderung durch "Strampeln". Das im Trend liegende Fahrradfahren ist eine der natürlichsten Methoden für Gesunderhaltung und Kreislauf.