Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende Tobias Pfülb über das gute Vereinsklima. In den Vorstand wurden zwei neue gewählt.
Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende Tobias Pfülb über das gute Vereinsklima und die treuen Mitglieder bei den Fuschter Musikanten. "Wenn sie gebraucht werden, sind sie da", und das gilt sowohl für die aktiven Musiker als auch für die passiven Mitglieder, lobte der Vorsitzende bei der jährlichen Generalversammlung. Kurzum: Alles "im Takt" bei den Fuschter Musikanten.
Der Verein ist auch hinsichtlich des musikalischen Nachwuchses gut aufgestellt: Zurzeit befinden sich 15 Jungmusiker in der Erstausbildung. Um einer Überalterung der passiven Mitglieder rechtzeitig vorzubeugen, starten die Fuschter Musikanten demnächst eine Werbeinitiative. Mit einem Flyer sollen Dorfbewohner ab dem Alter 30+ als neue Vereinsmitglieder gewonnen werden.
Die Vereinsangehörigen selbst forderte Pfülb dazu auf, ebenfalls neue Mitglieder zu werben. Ohne die unermüdliche Mithilfe der passiven Mitglieder wären die verschiedenen Vereinsaktivitäten so nicht durchführbar. Ihnen und den Aktiven dankte der Vereinsvorstand für ihr uneigennütziges Mittun. Stellvertretend für den offiziellen Dirigenten Bernd Uebel, er befand sich aus beruflichen Gründen bis Ende des letzten Jahres im Ausland, trug Markus Öftring den Jahresbericht vor. Er bescheinigte den Musikerinnen und Musikern große Freude und Begeisterung am gemeinsamen Musizieren.
Vorbereitung auf Konzert
Neben den zahlreichen Jubiläumsständchen absolvierten die Musiker fünf große Aufritte, wie beispielsweise das Frühlings- und das Weihnachtskonzert oder das Mitwirken beim Faschingszug in Aura. Gegenwärtig bereiten sich die Fuschter Musikanten auf das Frühlingskonzert vor. Dazu findet auch ein Probenwochenende auf der Thüringer Hütte statt. Das Konzert wird turnusmäßig vom Musikverein Langendorf ausgerichtet, findet aber wegen Bauarbeiten in der Johann-Petri-Schule am Samstag, 8.April, in der Turnhalle Fuchsstadt statt.
Den Vereinsregularien entsprechend berichtete Schatzmeisterin Sabine Kunz in ihrem Rechenschaftsbericht von einer soliden Finanzlage. Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Tobias Pfülb, neuer stellvertretender Vorsitzender ist Michael Stöth, als Schatzmeisterin bestätigt wurde Sabine Kunz, ihr Stellvertreter ist Andreas Schaupp. Als Schriftführer neu gewählt wurden Katharina Mützel und Nico Hauk (Stellvertreter). Manfred Öftring und Elmar Schubert gehören nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit erstmals nicht mehr dem Vorstand an. Sie sind jetzt Kassenprüfer. Dem Ehrendirigenten Manfred Öftring und dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Elmar Schubert sowie der ebenso aus dem Vorstand ausscheidenden Alexandra Hauk dankte Tobias Pfülb für deren beispielhafte Vorstandsarbeit. Abschließend skizzierte Pfülb die Schwerpunkte in diesem Jahr. Als besondere Herausforderung hob Pfülb die Beteiligung der Fuschter Musikanten am Heimatfest vom 25. bis 28. August hervor. Hier wird sich der Verein an der Gestaltung des Heimatabends, beim Festzug und am Festausklang beteiligen.
hld