Sie stehen für den Notfall bereit

1 Min
Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Katja Lutz
Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Katja Lutz
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Katja Lutz
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Wartmannsroth.
Katja Lutz

Nachdem im vergangenen Jahr die Ehrungen auch bei der Feuerwehr corona-bedingt nicht stattfinden konnten, wurden sie jetzt im Feuerwehrhaus Wartmannroth nachgeholt.

Mit einer Feierstunde hat die Gemeinde Wartmannsroth Feuerwehrkameraden für ihre 25 und 40-jährige Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Nachdem im vergangenen Jahr diese Ehrungen corona-bedingt nicht stattfinden konnten, wurden diese jetzt im Feuerwehrhaus Wartmannroth nachgeholt.

Landrat Thomas Bold überreichte gemeinsam mit Kreisbrandrat Benno Metz und Kreisbrandmeister Torsten Büchner eine Urkunde und das staatliche Ehrenkreuz in Silber oder Gold. Auch Bürgermeister Florian Atzmüller überreichte im Namen der Gemeinde Wartmannsroth jeweils ein kleines Präsent.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden geehrt: Marco Albrecht, Markus Kurz, Markus Hänelt, Christian Machwart, Jörg Zeitz (alle Dittlofsroda), Alexander Heim (Schwärzelbach),

Andreas Becker (Völkersleier), Thomas Wießner, Andreas Erhard, Stefan Keßler (alle Waizenbach), Jochen Schäfer, Christian Wickel, Jochen Reith (alle Wartmannsroth) und Matthias Metz (Windheim).

Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden geehrt: Rainer Hänelt, Michael Zeitz (beide Dittlofsroda), Bernhard Breitenbach, Wolfgang Fuß (beide Schwärzelbach), Lothar Haas, Philipp Schwender, Bernhard Degen, Holger Zeller (alle Völkersleier) und Josef Schneider (Windheim).