Geschenke für bedürftige Kinder aus dem Landkreis

1 Min
Rose Gerbeth von der Kissinger Senioreninitiative "Mach mit" sowie Gabriele Makowka und Uschi Kriener von der Kindertheatergruppe haben ein paar Dutzend Geschenke organisiert für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis, bei denen ansonsten nichts unter dem Weihnachtsbaum liegen würde. Foto: Carmen Schmitt
Rose Gerbeth von der Kissinger Senioreninitiative "Mach mit" sowie Gabriele Makowka und Uschi Kriener von der Kindertheatergruppe haben ein paar Dutzend Geschenke organisiert für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis, bei denen ansonsten nichts unter dem Weihnachtsbaum liegen würde.  Foto: Carmen Schmitt

Die Initiatoren einer Kinder- und einer Seniorengruppe haben ein paar Dutzend Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche aus den Landkreis organisiert.

Die Initiatoren einer Kissinger Kinder- und einer örtlichen Seniorengruppe haben ein paar Dutzend Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche aus den Landkreis organisiert und damit die Arbeit des Caritasverband Bad Kissingen unterstützt. Brettspiele, Einkaufsgutscheine, ein Puppenbettchen... eingepackt in buntes Geschenkpapier stapeln sich die Päckchen im Büro von Sozialberaterin Gabriele Morath.


Großer Zuspruch

Die Caritas-Mitarbeiterin ist begeistert: "Ich freue mich so sehr, dass so viele Geschenke zusammengekommen sind." Die sollen Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis bekommen, bei denen ansonsten nichts unter dem Weihnachtsbaum liegen würde. Ab Oktober treffen sich die 13 Theaterkinder einmal pro Woche. Mit Uschi Kriener und Gabriele Makowka studieren sie zusammen das Stück ein, das sie im Advent auf zehn verschiedenen Bühnen zum besten geben.

Das Motto: "Kinder spielen für Kinder". "Die Kinder haben ein soziales Gewissen, sie wollen helfen", sagt Gabriele Makowka. Ebenso wie die Senioren der Initiative "Mach mit". "Wir wollen bedürftige Kinder aus dem Landkreis unterstützen", sagt die Leiterin Rose Gerbeth. Seit zehn Jahren organisiert die Seniorengruppe Geschenke für die Aktion des Caritasverbands. Bei ihren Auftritten akquiriert die Veeh-Harfen-Gruppe Spenden von Privatleuten und Veranstaltern. Die Kinder-Theatergruppe tut das Gleiche mit ihren Darbietungen.


Wünsche erfüllen

Heuer haben sich die beiden Gruppen, Senioren und Kinder, zum ersten Mal für einen Auftritt zusammengetan. Mit ihrem Einsatz können sie heuer an Weihnachten wieder Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis erfüllen.