Das Gute und Gesunde mit dem Nützlichen zu verbinden, das schaffte der Sponsorenlauf der Grund- und Mittelschule Oerlenbach.
In der vierten Auflage der Aktion schien der Eifer vor allem der Jüngeren nicht nachzulassen, um möglichst viele Runden um das Seniorenheim Kramerswiesen zwischen Schule und Sportgelände zu absolvieren und damit Geld in eine Sonderkasse zur Ausgestaltung des Schulhofs in Ebenhausen zu spülen.
Den Tag hatten Lehrkräfte, Klassen und Elternbeirat gründlich vorbereitet.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld Sponsoren, die je absolvierte Runde einen bestimmten Betrag aussetzten, gesucht. Beim Überqueren der Ziellinie belegte ein Stempel, dass die je 800 Meter erfolgreich zurückgelegt wurden. In die sportliche Herausforderung banden sich neben einigen Müttern und Väter auch Lehrkräfte ein.
Ihre Sponsoren waren Bürgermeister Franz Kuhn und der Förderverein der Schule.
Die Aktion startete mit einem Aufwärmproramm mit Tanz und Gymnastik. Zwischen den Läufen boten Spiele Abwechslung.
Als wichtige und unverzichtbare Stütze erwies sich der Elternbeirat, der neben Auf- und Abbau vor allem für leibliche Stärkungen sorgte. Am Ende gab es nur glückliche Gesichter.
Die Begeisterung fasste Rektorin Sonja Then, die selbst ihre sportliche Fitness mit einigen Laufrunden unterstrich, zusammen: "Alle haben sich ein dickes Lob verdient. Wir freuen uns heute schon auf die nächste Auflage."
khw