Frühjahrsputz in der Arnshäuser Flur

1 Min
Vor allem die Kinder und Jugendlichen machten voller Engagement bei der Aktion "Saubere Landschaft" mit. Foto: Michaela Atzler
Vor allem die Kinder und Jugendlichen machten voller Engagement bei der Aktion "Saubere Landschaft" mit. Foto: Michaela Atzler

Von sieben bis 70 Jahre alt waren die knapp 40 Teilnehmer, die an der Aktion "Saubere Landschaft" rund um Arnshausen mitmachten.

Bei herrlichem Frühlingswetter zogen Klein und Groß durch die Flur und sammelten auf den Begleitfahrzeugen den Unrat ein, den unvernünftige Zeitgenossen in der Natur ungestraft entsorgten.

Unter Federführung des Vereins für Gartenbau und Landespflege - hier im wortwörtlichen Sinne - und den örtlichen Jagdpächtern nahmen noch Mitglieder des Gesangvereins und des TSV Arnshausen an der Säuberungsaktion teil.
So konnte der von der Stadt Bad Kissingen bereitgestellte Container am Ende bis an den Rand gefüllt werden, und zwar mit vergammelten Teppichen, Maschendrahtzäunen, Altreifen, verrosteten Autofelgen und vielem anderem Müll.

Die Kinder entdeckten zum Beispiel im Teich am Terzenbrunn eine Lautsprecherbox, die unter großen Mühen herausgefischt wurde. Auch wurden Spekulationen angestellt, wer wohl die rund 40 große Weinbrandflaschen auf relativ kurzer Strecke im Wald entsorgt hat.

Vor allem den Kindern wurde großer Respekt gezollt, dass sie so motiviert und tüchtig dabei waren. Zum Abschluß gab es im Vereinsgarten für die fleißigen Umweltschützer noch eine Brotzeit und Getränke.