Engagement beim Winterzauber

1 Min
Die Feuerwehrjugend von Bad Bocklet hat Christbäume eingesammelt und im Anschluss daran noch beim Winterzauber geholfen. Foto: Markus Klemke
Die Feuerwehrjugend von Bad Bocklet hat Christbäume eingesammelt und im Anschluss daran noch beim Winterzauber geholfen. Foto: Markus Klemke
Winterzauber in Bad Bocklet mit illuminiertem Schlauchturm. Foto: Björn Hein
Winterzauber in Bad Bocklet mit illuminiertem Schlauchturm. Foto: Björn Hein
 

Zum Winterzauber hatte die Jugendfeuerwehr Bad Bocklet eingeladen. Der Schlauchturm, in roten Farben illuminiert, war schon von weitem zu sehen.

Zum Winterzauber hatte die Jugendfeuerwehr Bad Bocklet zum Feuerwehrhaus eingeladen. Der Schlauchturm in roten Farben illuminiert, war schon von weitem zu sehen. Auf seiner Spitze thronte ein beleuchteter Christbaum. Und auch die zahlreiche auf dem Festgelände aufgestellten Christbäume brachten die Weihnachtszeit noch einmal zurück.
"Wir sind seit frühmorgens auf dem Beinen", sagte Jugendfeuerwehrler Kevin Scheuplein. Denn die Jugendlichen hatten sich schon um 8 Uhr im Feuerwehrhaus mit den Jugendwarten Raphael Langer und Christian Kunzmann getroffen, um erst einmal zu frühstücken. "Dann haben wir die Christbäume in den Haushalten eingesammelt", erklärte Christian Kunzmann, eine Aktion bei der 16 Jugendliche mit viel Engagement dabei waren. "Wir bedanken uns hier auch recht herzlich bei den Fendt-Freunden, die uns freundlicherweise mit zwei Traktoren unterstützt haben", so Raphael Langer. Und die Christbäume, die sie gegen eine kleine Spende gesammelt hatten, leisteten dann auf dem Festplatz, den sie schmückten, noch einmal gute Dienste. "Die Jugend ist bei uns sehr engagiert", sagt Kunzmann. Denn nach dem Sammeln der Bäume ging es nahtlos zum Aufbau für den Winterzauber über, wo die Jugend auch mithalf. "Auch wenn es viel Arbeit ist, so macht es doch immer wieder Spaß", sagt Kevin Scheuplein. Und mit der Aktion stärke man auch den Zusammenhalt in der Gruppe, meinen die beiden Jugendwarte. "Natürlich freuen wir uns auch immer wieder über neue Jugendliche, die in die Feuerwehr kommen", sagt Raphael Langer. Dass der Winterzauber auch den Besuchern sehr gut gefiel, konnte man an der großen Resonanz ablesen aber auch daran, dass die Veranstaltung bis in die späten Abendstunden ging. khb