"Musik macht gute Laune" versprach der Liederabend der "Harmonie" Arnshausen und hielt Wort. So präsentierte sich der Männergesangverein "Frohsinn" aus Waigolshausen neben tradionellem Liedgut mit dem "Kellerdreppejodler" von Michl Müller und erntete viel Applaus.
Der gemischte Chor aus Hendungen brachte unter anderem "Gabriellas Song" aus dem Film "Wie im Himmel" mit, auf den viele der Arnshäuser Sänger gespannt waren, hatte man sich vor einiger Zeit gemeinsam doch genau diesen Film angeschaut und sich dadurch für Chorgesang ins pirieren lassen. Schwedisch, Englisch, Deutsch und Fränkisch - der sprachliche Bogen war weit gespannt.
Und auch dem Auge wurde mit zwei Tanzrunden der Trachtentanzgruppe Arnshausen (Leitung Ewald Metz) etwas geboten.
Der Vorsitzende der Sängergruppe Bad Kissingen, Ewald Kiesel, freute sich, aktive Mitglieder im Rahmen dieser musikalischen Veranstaltung ehren zu dürfen. Er hob die Bedeutung der kulturellen Arbeit in den Dörfern und Stadtteilen hervor und dankte allen Verantwortlichen vor Ort für deren Einsatz und besonders Chorleiter Ewald Müller für sein
musikalisches Können und sein Engagement. Vorsitzender Peter Binsteiner nahm vereinsinterne Ehrungen für langjährige passive Mitglieder vor und sprach seinen Dank für die Treue und Unterstützung des Vereins aus.
Ehrungen beim Gesangverein Arnshausen
Aktive Beim Gesangverein Harmonia Arnshausen wurden folgende aktive Mitglieder geehrt: Sabine Dacho, Michaela Atzler, Ewald Müller, Ruth Krines und Elisabeth
Böhnlein.
Passsive Als treue Mitglieder ausgezeichnet: Sabine Dacho, Franz Karch, Walter Erhard, Paula Voll, Edmund Karch, Rosmarie Mergenthal, Peter Dacho, Bernd Ströbert
kam