Auch im fünften Jahr war der vorweihnachtliche Markt wieder ein Erfolg. Die Veranstalter und Verkäufer sind zufrieden.
Der heuer zum fünften Mal veranstaltete "Plätzlesmoadd" in Burkardroth war sowohl am Samstag als auch am Sonntag wieder gut besucht gewesen. Die Organisatoren, die Freiwillige Feuerwehr Burkardroth und die Kindsköpf, zeigten sich mit dem Ergebnis "sehr zufrieden". Bemerkenswert sei gewesen, dass speziell am Samstagabend viele Jugendliche den vorweihnachtlichen Markt besucht hatten.
Wie jedes Jahr, backen die Kindsköpf-Frauen "Tausende" von Plätzchen, wie es Corina
Schneider zumindest empfand. Auf jeden Fall seien es über 30 Sorten gewesen. Die waren allesamt bereits um 16 Uhr schon über die Budentheke gegangen.
Die Schneiderin Bianca Wiegand aus Wollbach ist mit ihrer "genähten Deko" seit drei Jahren auf dem Plätzlesmoadd vertreten. Auch sie war mit der Resonanz zufrieden und sagte: "Ich komme wieder".
Gut angenommen wurde die Buchausstellung im Gewölbekeller des Pfarrheims, wie Michaela Metz vom Burkardrother
Bücherei-Team zusammenfasste. Besonders das neue Gotteslob sei "gut gegangen". Und auch die verschiedenen Krippen, die in den Schaufenstern des ehemaligen Schreibwarenladens präsentiert wurden, heimsten von den Passanten gefällige Kommentare ein.
Benefizkonzert In der vollen Pfarrkirche hieß Pfarrvikar Tobias Fuchs die Besucher des Benefizkonzerts willkommen und dankte bereits im Vorfeld für deren
"bescheidene Spende". Das kleine Ensemble des Rotkreuz-Orchesters, Pro Ton aus Stangenroth, der Juniorexpress des Musik- und Heimatvereins Katzenbach, Marlene und Silas, die Note Runners der Bläservereinigung Burkardroth sowie Zensi und Elmar Brehm gestalteten das besinnliche Konzert, dessen Erlös der Helfer-vor-Ort-Gruppe gespendet wird.
Laut Gruppenleiter Manuel Vorndran wollen die ehrenamtlichen Helfer mit dem Geld ihre Ausrüstung für Kindernotfälle erweitern.