Rund 60 Sportbegeisterte aus allen Ortsteilen nahmen teil. Die SG Oberleichtersbach bot für jeden etwas an.
Unter dem Motto "Eine Gemeinde bewegt sich" hatte die SG Oberleichtersbach zum gemeinschaftlichen Fitnesstag mit anschließendem geselligen Abend geladen. "Zum Glück spielt das Wetter mit", sagte Initiator Stephan Klaus. Und so kamen nach und nach immer mehr Sportler, egal ob Jugendliche oder Junggebliebene, zum Vereinsgelände.
"Toll, dass es gleich so gut angenommen wird und alle Altersgruppen vertreten sind", sagte SGO-Vorstand Christian Zirkelbach. Dann machten sich die 60 Teilnehmer auch schon auf den Weg. Die Lauf-, die Nordic-Walking- und die Fahrradgruppe drehten unterschiedliche Runden durch die Gemeinde. Natürlich angepasst an das individuelle Leistungsniveau der Teilnehmer. Die Volleyballer nutzten dagegen das Beachfeld auf dem Sportgelände. Eine Stunde Baggern und Pritschen beim abendlichen Sonnenuntergang, was will man mehr. Die Fußballer zeigten ihr Können auf dem Kleinfeld.
Das Miteinander gepflegt
Jede Gruppe wurde von einem erfahrenen Sportler geleitet, und Schutzausstattungen wie zum Beispiel ein Helm waren natürlich Pflicht. "Es waren Teilnehmer aus allen Ortschaften der Gemeinde da", freute sich Klaus über die positive Resonanz aus der Bevölkerung. Neben der sportlichen Betätigung standen aber auch das Miteinander und der Erfahrungsaustausch auf dem Programm. Neben isotonischen Getränken gab es belegte Brötchen und Obst, das 2. Bürgermeister Karlheinz Schüßler (CSU/ Freie Christliche Wählergruppe Oberleichtersbach) für die Sportler bereitstellte. "Beim nächsten Mal teilen wir die Fahrradfahrer in eine Kinder- und Erwachsenengruppe auf", sagte Klaus. So wurde der Verbesserungsvorschlag von den Teilnehmern direkt umgesetzt.
Regelmäßiger Sport-Treff
"Ab jetzt findet der gemeinsame Sport-Treff immer am letzten Freitag im Monat statt", fuhr Klaus fort. Hierzu sollen vorab Ankündigungen in Presse und Internet folgen. "In Zeiten von Tablet, Smartphone und Konsole ist das Vereinsleben vielleicht noch wichtiger geworden. Früher hat man sich draußen getroffen und nicht den ganzen Tag zu Hause verbracht", betonte Zirkelbach.
Viel im Angebot
Am Sportangebot mangelt es bei der SG Oberleichtersbach nun wirklich nicht. Kinderturnen, Nordic Walking, Skigymnastik, Volleyball und natürlich Fußball bietet der Verein an. "Mit dem gemeinsamen Sporttreff wollen wir die verschiedenen Gruppen zusammenführen und die Gemeinschaft fördern", schloss Zirkelbach.
Den Teilnehmern hat es Spaß gemacht. Auch den jüngeren. So sagte der 13-jährige Tizian Zeier: "Mir gefällt die Idee voll gut." Die Disziplin, die er sich an diesem Tag ausgesucht hat, ist natürlich Fußball. "Man kann hier aber alles Mögliche machen", ergänzt Tizian. Die Auswahl der Sportarten gefällt ihm besonders gut: "Ich komme auf jeden Fall wieder."