Das Abi feiern und 2500 Euro spenden

1 Min
Der Erlös aus ihrer Abiturfeier, immerhin 2500 Euro, spendeten die Kissinger Abiturienten auf Anregung von Anna-Lena Schmitt (von links): Anna-Lena Schmitt, Andre Ahlers, Dr. Gudrun Heil-Franke (Vorsitzende der Freunde des JSG), Justin Röttinger, Christina Wirsching (Tierheim Wanningsmühle), Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter Jens Beck, Andrea Green von der Elterninitiative Leukämiekranker Kinder, Yonas Kitos und Juliane Koy. Foto: Peter Rauch
Der Erlös aus ihrer Abiturfeier, immerhin 2500 Euro, spendeten die Kissinger Abiturienten auf Anregung von Anna-Lena Schmitt (von links):  Anna-Lena Schmitt, Andre Ahlers, Dr. Gudrun Heil-Franke (Vorsitzende der Freunde des JSG), Justin Röttinger, Christina Wirsching (Tierheim Wanningsmühle), Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter Jens Beck, Andrea Green von der Elterninitiative Leukämiekranker Kinder, Yonas Kitos und Juliane Koy. Foto: Peter Rauch

2500 Euro spendeten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Jack-Steinberger-Gymnasiums an drei soziale Einrichtungen/Verbände.

117 Abiturientinnen und Abiturienten des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen erhielten im Frühsommer ihre Abschlusszeugnisse - ein guter Grund zu feiern, und das taten sie dann auch, aber anders als die Vorgängerjahrgänge: Nicht dass nicht kräftig auf die meist guten Noten angestoßen wurde, das "Anders" zeigte sich darin, dass die Abituria 2017 eine namhafte Spende aus ihrer Abifeier an drei soziale Einrichtungen/Verbände übereichte.

"An so etwas kann ich mich zumindest in den letzten zehn Jahren nicht erinnern", so OStD Frank Kubitza bei der symbolischen Scheckübergabe durch Anna-Lena Schmitt, die ihre Komolitoninnen und Komolitonen zur Spende animiert hatte. Insgesamt 2500 Euro überreichten die Ehemaligen nun an drei Einrichtungen. Je 1000 Euro erhielten das Tierheim Wanningsmühle und die Elterninitiative Leukämie- und Tumorkranker Kinder Würzburg e.V. und 500 Euro blieben sozusagen "im Haus", beim Verein der Freunde des Jack-Steinberger-Gymnasiums.

Dr. Gudrun Heil-Franke, die den Scheck für die Freunde des Gymnasiums in Empfang nahm, ließ wissen, dass der Verein derzeit über eine neue, rund 5000 Euro teure Musikanlage nachdenkt und dieses Geld den Grundstock dafür bildet. Tierheim und die Würzburger Elterninitiative werden den Tausender in allgemeine Projekte ihrer Arbeit stecken. Seitens der anwesenden ehemaligen Schüler wurde angeregt, dass auch zukünftige Abiturjahrgänge den Erlös ihrer Abschlussfeier für soziale Zwecke spenden sollten.