Die Landkreis Bad Kissingen ist ausgezählt: Die CSU mit Direktkandidatin Dorothee Bär feiern einen deutlichen Sieg vor SPD und Grünen.
Um zwei Minuten nach 20 Uhr meldete die Stadt Hammelburg die letzten Daten. Damit ist der Landkreis Bad Kissingen komplett ausgezählt. Die Wahlbeteiligung liegt mit 70,74 Prozent etwas unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Schlechte Wahlbeteiligungen einzelner Kommunen, unter anderem Bad Kissingen (66,62 Prozent), Bad Brückenau (58,03 Prozent) und Wildflecken (64,35 Prozent) drücken den Wert für den Kreis.
Erwartungsgemäß klarer Wahlsieger ist die CSU mit 54,92 Prozent und 32 496 Stimmen. Zweitstärkste Kraft ist die SPD (17,34 Prozent), gefolgt von den Grünen (6,80 Prozent). Die FDP steht mit ihrem Wahlergebnis im Landkreis ähnlich schlecht wie auf Bundesebene da: Nur 4,58 Prozent der Wähler entschieden sich für die Liberalen. Es folgen: Die Linke (4,35 Prozent), AfD (3,56 Prozent), Freie Wähler (2,23 Prozent), Piraten (1,96 Prozent) und die NPD (1,08 Prozent). Auf die übrigen Parteien entfallen je weniger als ein Prozent des Wähleranteils.
Bei den Direkt-Kandidaten darf sich Dorothee Bär (CSU) über einen deutlichen Wahlsieg (57,59 Prozent) freuen. Sabine Dittmar (SPD) wird von 20,03 Prozent der Menschen gewählt. Sie erhält über die Parteiliste ein Bundestagsmandat. Hans-Josef Fell sichert sich zwar glatt 10 Prozent der Erststimmen im Landkreis, kann aber aufgrund des schlechten Abschneidens seiner Partei, seine Arbeit im Parlament nicht fortsetzen. Bei den Erststimmen folgen auf den Plätzen Stefan Bannert (Die Linke, 4,38 Prozent), Benjamin Wildenauer (Piraten, 2,43 Prozent), Christine Wehe (Freie Wähler, 2,03 Prozent), Erhard Stubenrauch (FDP, 1,95 Prozent) und Horst Fuchs (NPD, 1,60 Prozent).
Alle Ergebnisse der fränkischen Stimmkreise für die Bundes- und Landtagswahlen finden Sie unter wahlen.infranken.de. Auch Detailinformationen zu den Kandidaten finden Sie auf dieser Seite.