Bundesbezirksmusikfest und Markt in Burkardroth: Ein Hoch auf die Musik

1 Min
Über 1000 Musiker feierten sich und ihr Hobby beim Bundesbezirksmusikfest in Burkardroth. Bei zwei Paraden mit 35 Kapellen aus der ganzen Region zogen sie durchs Dorf und demonstrierten, dass Musik aus mehr besteht als Noten. Foto: Peter Klopf
Über 1000 Musiker feierten sich und ihr Hobby beim Bundesbezirksmusikfest in Burkardroth. Bei zwei Paraden mit 35 Kapellen aus der ganzen Region zogen sie durchs Dorf und demonstrierten, dass Musik aus mehr besteht als Noten. Foto: Peter Klopf
Zaungäste bei Popcorn Foto: Peter Klopf
Zaungäste bei Popcorn Foto: Peter Klopf
 
TSV Wollbach Foto: Peter Klopf
TSV Wollbach Foto: Peter Klopf
 
Trachtenkapelle Theinfeld Foto: Peter Klopf
Trachtenkapelle Theinfeld Foto: Peter Klopf
 
Steinacher Musikanten Foto: Peter Klopf
Steinacher Musikanten Foto: Peter Klopf
 
Steinacher Musikanten Foto: Peter Klopf
Steinacher Musikanten Foto: Peter Klopf
 
Stadtkapelle Hammelburg Foto: Peter Klopf
Stadtkapelle Hammelburg Foto: Peter Klopf
 
Stadtkapelle Hammelburg Foto: Peter Klopf
Stadtkapelle Hammelburg Foto: Peter Klopf
 
Schützenverein Hubertus Zahlbach Foto: Peter Klopf
Schützenverein Hubertus Zahlbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Wegfurt Foto: Peter Klopf
Musikverein Wegfurt Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Stangenroth Foto: Peter Klopf
Musikverein Stangenroth Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Stangenroth Foto: Peter Klopf
Musikverein Stangenroth Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Rannungen Foto: Peter Klopf
Musikverein Rannungen Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Rannungen Foto: Peter Klopf
Musikverein Rannungen Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Modlos Foto: Peter Klopf
Musikverein Modlos Foto: Peter Klopf
 
Werner Höhn, stellvertretender Präsident des NBMB: "Es ist schön, wenn Vereine größere Feste feiern können. Oft fehlen aber Helfer, die unterstützend mitwirken." Foto: Peter Klopf
Werner Höhn, stellvertretender Präsident des NBMB: "Es ist schön, wenn Vereine größere Feste feiern können. Oft fehlen aber Helfer, die unterstützend mitwirken." Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Ober- Untereschenbach Foto: Peter Klopf
 
Michael Schiller Vorsitzender Musikzug Ense Bremen Foto: Peter Klopf
Michael Schiller Vorsitzender Musikzug Ense Bremen Foto: Peter Klopf
 
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
 
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
 
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
 
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Modlos Foto: Peter Klopf
Musikverein Modlos Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Maßbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Maßbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Maßbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Maßbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Katzenbach Foto: Peter Klopf
Musikverein Katzenbach Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Hohenroth Foto: Peter Klopf
Musikverein Hohenroth Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Hohenroth Foto: Peter Klopf
Musikverein Hohenroth Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Heustreu Foto: Peter Klopf
Musikverein Heustreu Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Heustreu Foto: Peter Klopf
Musikverein Heustreu Foto: Peter Klopf
 
Musikverein Pfaffenhausen Foto: Peter Klopf
Musikverein Pfaffenhausen Foto: Peter Klopf
 
Foto: Peter Klopf
Foto: Peter Klopf
 
Jugendkapelle Breitenbach Foto: Peter Klopf
Jugendkapelle Breitenbach Foto: Peter Klopf
 
Jugendkapelle Breitenbach Foto: Peter Klopf
Jugendkapelle Breitenbach Foto: Peter Klopf
 
Jugendblasorchester Scholz Foto: Peter Klopf
Jugendblasorchester Scholz Foto: Peter Klopf
 
Jugendblasorchester Scholz Foto: Peter Klopf
Jugendblasorchester Scholz Foto: Peter Klopf
 
Jugendblasorchester Großwenkheim Foto: Peter Klopf
Jugendblasorchester Großwenkheim Foto: Peter Klopf
 
Georgie-Bläser Bad Brückenau Foto: Peter Klopf
Georgie-Bläser Bad Brückenau Foto: Peter Klopf
 
Foto: Peter Klopf
Foto: Peter Klopf
 
Foto: Peter Klopf
Foto: Peter Klopf
 
Foto: Peter Klopf
Foto: Peter Klopf
 
Foto: Peter Klopf
Foto: Peter Klopf
 
Gartenzwerge aus zweiter Hand konnte man auch erwerben. Foto: Peter Klopf
Gartenzwerge aus zweiter Hand konnte man auch erwerben. Foto: Peter Klopf
 
Diesmal waren die Marktstände entlang der Hauptstraße aufgereiht. Foto: Peter Klopf
Diesmal waren die Marktstände entlang der Hauptstraße aufgereiht. Foto: Peter Klopf
 
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot Foto: Peter Klopf
 

Über 1000 Musiker feierten sich und ihr Hobby beim Bundesbezirksmusikfest in Burkardroth - mit Bildergalerie

Kaiserwetter, gute Organisation, tolle Stimmung und flotte Marschmusik kennzeichneten das Bundesbezirksmusikfest des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) in Burkardroth. Höhepunkt war am Sonntag der Festzug mit 19 Musikkapellen aus unterfränkischen Musikvereinen. Von der Hohenacker- über die Forstmeisterstraße bis zum Marktplatz marschierten über 600 Musiker zu flotten Straßenmärschen.

Den Abschluss des Festzuges bildete ein Gemeinschaftschor, bei dem Ernst Oestreicher (Bundesdirigent des NBMB), Werner Höhn (stellvertretender Präsident des NBMB), Birgit Döhler (Kreisvorsitzende des NBMB Bad Kissingen) sowie André Dechant (Bezirksdirigent Unterfranken) nacheinander zum Taktstock griffen. Mit der Bayernhymne und dem Deutschlandlied beschloss der Gemeinschaftschor das Festkonzert.


50. Geburtstag der Bläservereinigung Burkardroth

Grußworte vom Balkon des Rathauses sprachen Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Dorothee Bär, Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner und Landrat Thomas Bold. Für den Vorsitzenden der Bläservereinigung Burkardroth, Florian Kircher, war das Bundesbezirksmusikfest, das einherging mit dem 50. Geburtstag der Bläservereinigung Burkardroth, ein voller Erfolg.

"Das Fest ist hervorragend verlaufen, wir hatten an den drei Tagen jedes Mal das Festzelt proppenvoll, das Wetter hätte nicht besser sein können. Aber ohne die vielen fleißigen Helfer, hätten wir das Jubiläumsfest nicht durchführen können", sagte Florian Kirchner. Der stellvertretende Präsident des NBMB, Werner Höhn, lobte das Fest: "Es ist schön, dass die Kapellen bei einem Musikfest zusammen spielen. Es fördert den Zusammenhalt, ermöglicht die Kontaktpflege zu anderen Kapellen."

Wie Kontaktpflege funktionieren kann, erklärte der Vorsitzende des Musikzuges Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense, Michael Schiller: "Uns verbindet mit der Bläservereinigung ein freundschaftliches Band. Wir besuchen uns gegenseitig. Wir fühlen uns hier sehr aufgenommen in einer netten Partnerschaft."


Burkardrother Frühjahrsmarkt lockt mit breitem Angebot

Beim traditionellen Frühjahrsmarkt hat strahlender Sonnenschein wieder viele Gäste in die Marktgemeinde Burkardroth gelockt. Parallel zum Bezirksmusikfest konnten die Besucher diesmal entlang der Hauptstraße an den Marktständen vorbei flanieren. War es nach dem Frühschoppen noch etwas ruhig, so kam am Nachmittag der große Besucherandrang. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bummelten die Gäste durch die Marktstände, die sich und ihre Waren an der Straße präsentierten.

Von Gewürzen, und Gartenzwergen, Bekleidung bis hin zu Honig vom Direktvermarkter war ein vielfältiges Warensortiment geboten. Neben diesem Angebot sorgten andere Stände auch dafür, dass die Besucher nicht hungrig einkaufen gehen mussten: Bei Bratwurst oder Eis konnte man den Bummel genießen und sich gleichzeitig abkühlen und traditionelle Schmankerl bestellen. Gestärkt machten sich die Gäste für einen besonderen Programmpunkt bereit: Als Höhepunkt und Abschluss des Frühjahrsmarktes erwarteten die Besucher Preise bei der Marktverlosung. Als Sonderpreis für die Bürger des Marktes Burkardroth wurde ein Wochenende für zwei Personen in Ense - gespendet von der Partnergemeinde Ense/Bremen verlost.