Brückenauer Stadtfest war ein voller Erfolg

1 Min
Familie Dill wurde heuer mit dem Stadtfest-Pokal ausgezeichnet. Fotos: Ulrike Müller
Familie Dill wurde heuer mit dem Stadtfest-Pokal ausgezeichnet. Fotos: Ulrike Müller
 
 
 
 
 
 

Es war ein Wochenende voller Jubel, Trubel und guter Laune. Zahlreiche Besucher kamen in die Bad Brückenauer Innenstadt. Sie ließen sich weder von Blitzen am Horizont noch von plötzlichen Regenschauern abschrecken.

Es war ein rauschendes Fest-Wochenende. Auch wenn am Samstagnachmittag immer mal wieder Donnergrollen zu hören war und ein paar Tropfen vom Himmel fielen, machten sich die Leute aus Bad Brückenau und der Umgebung auf, das 32. Stadtfest zu besuchen. Und sie brachten Hunger mit. "Es geht richtig viel weg", freute sich Sedat Ipek aus Volkers, während er leckere Schweine-Steaks auf seinem Grill wendete.

Auch ein paar Schritte weiter auf dem Marktplatz ist die Stimmung
toll. Alisa Knüttel, Franziska Scheller und Inge Broda verkaufen aus ihrem Weinfass heraus Getränke. Der Erlös kommt der Brückenauer Karnevalsgesellschaft zugute, die sich wie viele andere Vereine am Wochenende präsentierte. "Unterstützen Sie unsere Vereine", forderte Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) in ihrer Eröffnungsrede die Bevölkerung auf. Und die ließ sich auch nicht lange bitten.

Emotionale Pokal-Verleihung

Der Siebener Park verwandelte sich in eine riesige Spielwiese für Familien. Die Handballer des FC waren hier am Werk. Cora und Steve ließen sich gar nicht mehr vom Wasser-Spielplatz, den die Tätsch'r erst vor kurzem eingeweiht hatten, weglotsen. "Steve ist fast jeden Tag hier", erzählte seine Oma. Cora allerdings musste ihr Spiel zwischendurch unterbrechen. "Ich hab' beim Zumba für Kinder mitgemacht", erzählt sie stolz von ihrem großen Auftritt.

Am Samstagabend war dann alles so, wie es sein sollte: Musik schallte durch die laue Sommernacht, auf dem Marktplatz tanzten die Leute auf den Bänken und auf dem Sinnau Platz feierten rund 1200 Menschen bis weit nach Mitternacht.

Der Stadtfest-Pokal ging heuer übrigens an Familie Dill. "Diese Familie kennen alle Brückenauer, weil die immer überall dabei sind", würdigte Meyerdierks das Engagement der Dills. Ganz gerührt bedankte sich Thomas Dill für die Auszeichnung. Sein Team - die Georgis - brachte er gleich mit. "Der Firmengründer hätte heute bestimmt auch seine Freude gehabt", erinnerte Dill an seinen Vater Anton, der im vergangenen Jahr gestorben war.

Ein krönender Abschluss

Die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit. Das Konzept, die "Power" auf dem Marktplatz zu haben und es in der Altstadt etwas ruhiger angehen zu lassen, habe sich bewährt, sagte Gudrun Friedrich-Kleine, die zusammen mit Stadtrat Hartmut Bös (CSU) den Löwenanteil der Organisation übernommen hatte.

"Es regnet ja fast jedes Jahr mindestens einmal beim Stadtfest", stellte Friedrich-Kleine trocken fest. Und Bös ergänzte: "Ich wette, heute kommt noch mal die Sonne heraus." Und tatsächlich. Am späten Sonntagnachmittag schien die Sonne wieder strahlend vom Himmel. Als krönender Abschluss.

Mehr Bilder vom Stadtfest gibt's hier: