"Vollkommen desorientiert": Polizei muss Pilzsammler aus Wald retten - Frau meldete ihn vermisst

1 Min

Ein vermisster Mann wurde nach einem Sturz bei der Pilzsuche gerettet. Seine Frau hatte die Polizei alarmiert.

Bereits am Freitag der vergangenen Woche (11. Oktober 2024) retteten Beamte der Polizeiinspektion Hammelburg einen vermissten Pilzsucher aus einem Wald, der verletzt aufgefunden wurde, wie es in einem aktuellen Bericht heißt. Die Polizisten fanden den Mann und transportierten ihn gemeinsam mit dem Rettungsdienst auf einer Trage aus dem Wald.

Anschließend wurde der Mann demnach wegen einer Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann war zusammen mit seiner Ehefrau am Freitagnachmittag auf Pilzsuche gegangen, heißt es.

Ehefrau ruft Polizei: Mann kehrt nicht vom Pilzesammeln zurück - "vollkommen desorientiert"

Als er jedoch bis zum Abend nicht zu ihrem vereinbarten Treffpunkt zurückkehrte, bat seine Frau eine Streife der Polizei Hammelburg um Hilfe. Diese befand sich gerade bei der Aufnahme eines Wildunfalls zwischen Diebach und Waizenbach. Da es bereits dunkel wurde und die Temperaturen stark fielen, starteten die Polizei und der Rettungsdienst schnell die ersten Suchmaßnahmen, schreiben die Beamten.

Glücklicherweise konnte der Mann, der bei der Pilzsuche gestürzt war, demzufolge über sein Handy kontaktiert und sein Standort genauer bestimmt werden. Da der Gestürzte vermutlich aufgrund des Sturzes "vollkommen desorientiert" war und abseits der befestigten Wege im Wald lag, forderten die Beamten ihn auf, die Taschenlampe seines Handys einzuschalten, um ihn leichter zu entdecken. Die Polizei konnte den Lichtschein im Wald zum Glück relativ schnell ausmachen und sich um den Verletzten kümmern.

Weil er bereits erste Anzeichen einer Unterkühlung aufwies, versuchten die Polizisten, ihn mit einer isolierenden Unterlage und ihrer Kleidung warmzuhalten, bis der Rettungsdienst eintraf. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst trugen die Polizisten den Mann schließlich auf einer Trage aus dem Wald. Nach der Erstversorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht, schreibt die Polizei abschließend. Noch schlimmer traf es einen Vater und seine drei Kinder, die nach dem Verzehr gefundener giftiger Pilze auf ein Spenderorgan warten. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 

 

Vorschaubild: © S. Hermann & F. Richter/pixabay | pixabay (Symbolfoto)