Bad Kissingen: Kostenlose Infoveranstaltung zur Pflege von Angehörigen

1 Min

Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen kann herausfordernd sein. Für Angehörige bietet der Pflegestützpunkt darum nun ein kostenloses Angebot zum Thema "Basics in der Pflege am Pflegebett" an.

In Bad Kissingen findet im Mai eine Veranstaltung zum Thema "Basics in der Pflege am Pflegebett" statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In einer Mitteilung heißt es: Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen kann herausfordernd sein, besonders wenn es sich um eine bettlägerige Person handelt. Oft fühlen sich Angehörige unsicher, gerade wenn es um die Lagerung oder das Wechseln der Bettlaken geht. Deshalb bietet der Pflegestützpunkt ein kostenloses Angebot zum Thema "Basics in der Pflege am Pflegebett" an.

Die Veranstaltung wird am 6. Mai 2025 zwischen 9 Uhr und 12 Uhr durchgeführt. Ausgebildete Fachkräfte geben praktische Tipps direkt in der Musterwohnung DeinHaus 4.0 Unterfranken. Diese befindet sich im Dienstgebäude F des Landratsamtes Bad Kissingen, Münchner Straße 5. Besucherinnen und Besucher können am Vormittag jederzeit dazustoßen, da die Ratschläge zur Pflege am Pflegebett fortlaufend gegeben werden.

Wichtig bei der Versorgung von Pflegebedürftigen: die eigene Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb steht bei dem Angebot auch die Gesundheit der Pflegepersonen im Mittelpunkt. Eine rückenschonende Arbeitsweise ist besonders am Pflegebett wichtig. Darüber hinaus ist auch ein Rollentausch für die Pflegeperson möglich. So kann diese erleben, wie es sich anfühlt, selbst im Pflegebett zu liegen.

Das Angebot findet im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen statt. Parallel zu den Vorführungen am Pflegebett besteht die Möglichkeit, die Musterwohnung in der Erlebnis- und Beratungswelt zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kolleginnen vom Pflegestützpunkt sind allgemein unter pflegestuetzpunkt@kg.de oder unter Tel.: 0971 801-5300 zu erreichen.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Tom Weller/dpa/dpa-tmn