Spendentour Rund um Bayern: Mehr als 21.000 Euro gesammelt

1 Min
Am 31. August kamen Ute Jansen (rechts) und Markus Frommlet (ganz links) auf dem Bad Brückenauer Marktplatz an. Foto: Archiv/Ulrike Müller
Am 31. August kamen Ute Jansen (rechts) und Markus Frommlet (ganz links) auf dem Bad Brückenauer Marktplatz an. Foto: Archiv/Ulrike Müller

Ute Jansen und Markus Frommlet haben in 50 Tagen den Freistaat Bayern umfahren. Dabei setzten sie nur auf mit Muskelkraft betriebene Vehikel und sammelten Spenden für Kinder mit Handicap. Am 31. August machten sie in Bad Brückenau Halt.

Inzwischen ist der gesamte Spendenerlös bekannt. Insgesamt seien mehr als 21.000 Euro zusammengekommen. Etwa 7000 Euro davon konnten schon eingesetzt werden, heißt es auf dem Internetauftritt der Aktion auf rund-um-bayern.de. Auch die Stadt Bad Brückenau hatte einen kleinen Beitrag gespendet. Als offizielle Partner sind bei der Verteilung des Spendenerlöses der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern sowie das Projekt Erlebte inklusive Sportschule (EISs) eingebunden.

Zur Erinnerung: Jansen und Frommlet waren von Ende Juli bis Mitte September unterwegs und fuhren die bayerische Landesgrenze ab. Dabei legten sie eigenen Angaben zufolge 2600 Kilometer und 52.000 Höhenmeter zurück und nutzten 15 unterschiedliche Fortbewegungsmittel. Bevor sie Bad Brückenau erreichten, begleiteten sportbegeisterte Bürger - darunter die MS Selbsthilfegruppe - die beiden ein gutes Stück. Vertreter der Stadt hießen die Sportler vor dem Rathaus willkommen.

Mit ihrem Einsatz unterstützen Jansen und Frommlet konkrete Projekte: In Passau wurden zwei Boote für Kinder mit Behinderung in einer inklusiven EISs-Sportgruppe angeschafft. In Coburg wurde vom Lions-Club Coburg-Veste ein Sportrollstuhl für den Einsatz beim Rollstuhl-Basketball gespendet, den mehrere Kinder benutzen werden. Ein Junge mit Handicap erhielt ein Handbike. Die Verteilung der Spenden an weitere Kinder ist derzeit in Planung, heißt es weiter auf der Website.