Das Rhön-Harmonika-Fest mit Musik und Markt sei einzigartig im deutschsprachigen Raum, heißt es vom Veranstalter.
In Poppenhausen in der Rhön wird vom 12. bis 14. August zünftig aufgespielt. Weil die Premiere so so gut gelaufen sei, finde nun hier auch das 2. Rhön-Harmonika-Fest statt, heißt es vom Veranstalter, Adrian Kehr, Inhaber von Rhön Harmonika. Das Event mit Musik und Markt sei einzigartig im deutschsprachigen Raum. Höhepunkte seien Show-Acts mit Melissa Naschenweng und die längste Harmonika-Meile der Welt auf dem Markt.
Dieses mal würden noch mehr Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen zum Event kommen, das jetzt auf dem Festgelände in Poppenhausen stattfinden wird. Auch der Harmonika-Markt wachse um weitere Aussteller und Attraktionen.
Der Markt mit den führenden Instrumentenbauern findet am Samstag, 13. August, bei freiem Eintritt statt. Musikantinnen und Musikanten und alle, die auch bald in die Tasten greifen wollen, können sich bei Herstellern und Dienstleistern individuell informieren. Trachtenmode, touristische Informationen, Rhöner Spezialitäten und Kinderunterhaltung runden das Familienprogramm ab. Nebenbei gibt es Unterhaltung vom Harmonika-Weltmeister René Kogler.
Die Alpen-Party mit den frechen Schilcherlandbuam bildet am Freitag, 12. August, den Auftakt für das Rhön-Harmonika-Fest. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen mit dem Musikverein Mittelrode. Am Samstag steht die Band Juhe aus Tirol auf der Bühne. Am Sonntag ab 15 Uhr spielt die Österreicherin Melissa Naschenweng mit Lederhosen-Rock. Beide Konzerte seien allerdings ausverkauft.
Mehr Informationen zu Markt und Musik gibt es hier.