2014 ging Martin Domogalla, Guardian auf dem Kreuzberg, nach Dettelbach. Nun kehrt er ab Februar in alter Funktion auf Frankens heiligen Berg zurück.
Landrat Thomas Habermann (CSU) ließ die Katze aus dem Sack. Bei der Verabschiedung von Bischofsheims bisherigem Bürgermeister Udo Baumann freute er sich, unter den Gästen auch Pater Martin Domogalla begrüßen zu können - und er begrüßte ihn als den neuen Guardian des Kloster Kreuzberg.
"Wir freuen uns, dass du wieder da bist", sagte Habermann und verriet weiter. "Der Kreuzberg wird aufgestockt." Pater Martin bestätigte die Nachricht. Er werde ab 1. Februar 2017 wieder als Guardian im Kloster Kreuzberg sein. Er freue sich sehr in die Rhön und auf den Kreuzberg zurückzukehren. "Ich freue mich schon sehr. Vor allem auch auf die Winter in der Rhön und die Langlaufloipe direkt vor der Haustüre.
Wer hat das schon, da ist der Kreuzberg sehr privilegiert." Von 2010 bis 2014 war er schon einmal Guardian des Franziskanerklosters auf dem Kreuzberg, übernahm dann aber als Pfarradministrator die Pfarreiengemeinschaft "Maria im Sand, Dettelbach". Das Franziskaner-Kloster in Dettelbach (Landkreis Kitzingen) wird zum 31. Januar 2017 geschlossen.
Nach Vierzehnheiligen
Pater Stanislaus Wentowski, der 2014 die Aufgabe als Guardian im Kloster Kreuzberg übernommen hatte, werde den Kreuzberg in Richtung Oberfranken verlassen, und Wallfahrtsseelsorger in Vierzehnheiligen werden, wusste Pater Martin. Derzeit befinde sich Pater Stanislaus noch im Urlaub in seinem Heimatland Polen.
Noch weitere drei Patres
Die Entscheidungen seien am 20.
Juli innerhalb der Franziskanerprovinz getroffen worden, ebenso wie die Entscheidung, neben Pater Martin drei weitere Franziskanerpatres auf den Kreuzberg zu entsenden.
Wer das sein wird, und zu welchem konkreten Zeitpunkt sie und Pater Martin auf dem Kreuzberg begrüßt werden können, das werde noch bekannt gegeben.