Musikzug Wildflecken bekommt nasse Füße im Wasserbecken

1 Min
Der Musikzug Wildflecken spielte auf dem Rathausplatz auf - mit hochgekrempelten Hosenbeinen. Foto: Jürgen Köstler
Der Musikzug Wildflecken spielte auf dem Rathausplatz auf - mit hochgekrempelten Hosenbeinen. Foto: Jürgen Köstler

Die "Cold Water Challenge" hat auch den Musikzug Wildflecken erreicht. Die Haselbacher Trachtenkapelle nominierte den Musikzug, der prompt im Wilfleckener Wasserbecken ein Lied anstimmte.

Der Wettbewerb verbreitet sich seit den vergangenen Wochen im Internet. Neben dem Spaß an der Freude ist es das Ziel, samt Instrumenten in einem Gewässer ein Lied anzustimmen. Ob Schwimmbad, See, Brunnen oder Pool, Hauptsache es ist nass um die Füße herum. In der Gegend hat es schon den ein oder anderen Verein erwischt, der mit seinen Holz- und Blechbläsern und dem Schlagwerk baden gegangen ist.

Die Haselbacher Trachtenkapelle nominierte nun den Wildfleckener Musikzug. Es ging darum, innerhalb von 72 Stunden in einem Gewässer oder Becken im Wasser stehend zu musizieren. Verpasst der Nominierte das Ziel, muss er den Verein zu einer Grillparty einladen. Aus der erhofften Feier wird nun nichts: Trotz der Sommerpause hat es sich der Musikzug nicht nehmen lassen und ist ins Wasserbecken am Wildfleckener Rathausplatz gestiegen. Auch einige Zuschauer waren verblüfft, als der Musikzug im Wasser zum Instrument griff.

Drei Kapellen nominiert

Der Musikzug Wildflecken nominiert darauf drei Vereine, ihm gleichzutun: die Georgi-Bläser Bad Brückenau, die Jugendkapelle Garitz und das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda. Wer weiß, vielleicht werden ja die Wildfleckener Musikanten bald Gast auf einer Grillparty sein.