Modlos: Leistungsabzeichen unter Corona-Bedingungen bestanden

1 Min
Zwölf Feuerwehrmänner aus Modlos haben erst geübt und dann ihre Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Foto: Jürgen müller
Zwölf Feuerwehrmänner aus Modlos haben erst geübt und dann ihre Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Foto: Jürgen müller

Erste-Hilfe-Kenntnisse gewinnen, Saugleitungen kuppeln und Rettungsknoten knüpfen, das mussten - unter Hygienebestimmungen- die Feuerwehrmänner. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Alle bekamen ein Leistungsabzeichen.

Zwölf Modloser haben sich dieses Jahr die Zeit genommen, eine Woche ganz im Sinne der Feuerwehr zu üben. Auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus in Oberleichtersbach wurden Erste-Hilfe-Kenntnisse vermittelt, Saugleitungen gekuppelt und Rettungsknoten geknüpft - alles unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Hygienebestimmungen. Zum Abschluss wurde am Samstagmorgen von Kreisbrandinspektor Marco Brust, Kreisbrandmeister Volker Hägerich und Schiedsrichter Karsten Scheuring aus Albertshausen das Leistungsabzeichen abgenommen.

Die Kommandanten Kevin Fröhlich und Daniel Wehner so wie der Vorsitzende Alexander Fröhlich durften sich nach bestandener Prüfung das "Gold auf Grün"-Abzeichen, die "Stufe 5" von insgesamt sechs, an die Uniform stecken lassen. Jakob Hahn, Jürgen Rest und Philipp Klug absolvierten erfolgreich die Prüfung zur Stufe 4, Manuel Hohmann, Nico Schroll und Manuel Brust die Prüfungen zu den Stufen 3 und 2.

Das traditionelle Abendessen im Anschluss an eine bestandene Leistungsprüfung musste wegen der aktuell wieder schlechter werdenden Corona-Situation abgesagt werden. Aber "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" , so 1. Kommandant Kevin Fröhlichred