Kothener Herbert Leibold tritt nicht mehr an

1 Min
Daheim ist es am schönsten: Herbert Leibold macht es sich am Kamin gemütlich und legt ab und an mal ein Holzscheit nach. Foto: Ulrike Müller
Daheim ist es am schönsten: Herbert Leibold macht es sich am Kamin gemütlich und legt ab und an mal ein Holzscheit nach. Foto: Ulrike Müller

Herbert Leibold aus Kothen setzt sich zur Ruhe. Nach 42 Jahren im Gemeinderat tritt er heuer bei der Kommunalwahl nicht mehr an.

Er hat es sich verdient. Seit 42 Jahren setzt sich Herbert Leibold für Kothen ein. Bei der Kommunalwahl am 16. März tritt der 69-Jährige nun nicht mehr an. "Junge Leute braucht das Land", begründet Leibold seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik. Auch seine drei Kollegen der Kothener Liste Albrecht Witzel, Joachim Bauer und Georg Schneider stellen sich heuer nicht mehr zur Wahl.

Als Herbert Leibold 1972 als junger Gemeinderat antrat, war Kothen noch selbstständig. Erst sechs Jahre später erfolgte die Eingemeindung der Ortsteile Kothen und Speicherz. Bis zum heutigen Tag gibt es drei Listen, über die Kandidaten in den Gemeinderat gewählt werden können, die sich im Grunde auf die drei Orte aufteilen: Die Wählergemeinschaft Motten, die Wählergruppe Speicherz und die Freien Wähler Kothen-Motten-Speicherz, die Leibold bei der vergangenen Wahl im Jahr 2008 anführte.

"Immer in der Opposition"

"Wir haben die Kothener Liste vor einigen Jahren auch für andere Bürger geöffnet", berichtet Leibold. "Das wird aber wenig genutzt." Für die aktuelle Wahl bewerben sich 24 Kandidaten - alle aus Kothen - um einen Sitz im Gemeinderat. Darunter sind viele neue Gesichter, die sich erstmals für den Gemeinderat aufstellen lassen.

"Als Kothener sind wir im Gemeinderat immer in der Opposition", sieht Leibold die alten Grabenkämpfe zwischen den Ortsteilen noch nicht überwunden. "Es läuft aber trotzdem sehr gut", fügt er an und stellt insbesondere dem Bürgermeister eine gute Informationspolitik aus. "Er ist schon länger im Gemeinderat als ich überhaupt auf der Welt bin", würdigt Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) das Engagement Leibolds.

Wer Herbert Leibold kennt, weiß, dass er mit seinem Sitz im Gemeinderat keineswegs seine Einsatzbereitschaft für Kothen abgibt. Der langjährige Vorsitzende der DJK Kothen ist noch immer im Vorstand aktiv. Auch in der Kirchenverwaltung für Maria Ehrenberg und Kothen bringt sich Leibold ein. "Ich bin in fast allen Vereinen Mitglied", wird er wohl auch in Zukunft weiter mitreden.