Königlich-Bayerisches Gartenfest im Staatsbad

1 Min
Auch Obst und Gemüse dürfen beim Gartenfest nicht fehlen. Florian Hanke verkauft an seinem Stand unter anderem Tomaten. Foto: Sebastian Vogt
Auch Obst und Gemüse dürfen beim Gartenfest nicht fehlen. Florian Hanke verkauft an seinem Stand unter anderem Tomaten. Foto: Sebastian Vogt
Rouven Bachmann sorgt unter anderem mit Flammkuchen für das leibliche Wohl der Besucher. Foto: Sebastian Vogt
Rouven Bachmann sorgt unter anderem mit Flammkuchen für das leibliche Wohl der Besucher.  Foto: Sebastian Vogt
 
Auch die beiden Gartenlauben von Walter Söhn können die Gäste einen Blick werfen. Foto: Sebastian Vogt
Auch die beiden Gartenlauben von Walter Söhn können die Gäste einen Blick werfen.  Foto: Sebastian Vogt
 
Feurige Accessoires: Katja Binz präsentiert Fackeln mit vielen verschieden Motiven. Foto: Sebastian Vogt
Feurige Accessoires: Katja Binz präsentiert Fackeln mit vielen verschieden Motiven.  Foto: Sebastian Vogt
 
Foto: Sebastian Vogt
Foto: Sebastian Vogt
 
Foto: Sebastian Vogt
Foto: Sebastian Vogt
 
Foto: Sebastian Vogt
Foto: Sebastian Vogt
 
Foto: Sebastian Vogt
Foto: Sebastian Vogt
 

Im Schlosspark des Staatsbads findet bis zum Sonntag das "Königlich-Bayerische Gartenfest" statt. Die Besucher können allerhand Produkte rund um das Thema Haus und Garten sehen - aber auch vieles mehr.

Das Ambiente des Schlossparks ist für viele An wohner und Kur gäste so schon sehenswert, doch an diesem Wochenende präsen tiert sich um die Statue von König Ludwig I. herum das "Königlich-Bayerische Gartenfest" - übrigens zum ersten Mal.

"Das Staatsbad bietet einen idealen Rahmen", weiß auch Emil Müller, stellvertretender Land rat.
Die zahlreichen Aussteller, auch aus der Region, ha ben alles, was zum Thema Haus und Gar ten gehört. Pflan zen, Blumen, aber auch Garten- und Wohnaccessoires werden den Besuchern präsentiert.

Neues Konzept an alter Stelle

Da die Resonanz der Ausstellung "Haus- & Garten Träume", die in den vergangenen Jahren stattfand, zuletzt eher negativ war, wurde nun verstärkt an einem neuen Kon zept gearbeitet. Herausgekommen ist das "Kö niglich-Bayerische Gartenfest".

"Wir haben einen hohen Werbeaufwand be trieben, um den Standort im Kalender zu halten", sagt André König, Geschäftsführer der "Arcos GmbH". Dennoch sind einige Ausstel ler aus der Region auch in diesem Jahr wieder dabei und zeigen ihre Neuheiten. Auch Kurdirektorin Andrea Schallenkammer freute sich über das Event unter jetzt neuem Namen: "Ich habe im Landkreis schon von vielen Leute gehört, dass sie sich auf den Weg ins Staatsbad machen wollen." "Wenn es gelingt, diese Veranstaltung erfolgreich über die Bühne zu bringen und 70 bis 80 Prozent der Aussteller zufrieden sind, dann werden wir das Gartenfest jährlich im Staatsbad durchführen", sagt König.