Kinder suchen Schmetterlinge und Molche

1 Min
Mit Kescher und Becherlupe waren die Kinder auf der Jagd nach den verschiedenen Schmetterlingsarten, die auf den Wiesen und Trockenrasen am Rudelberg bei Schondra zu finden sind. Foto: D.Türbl
Mit Kescher und Becherlupe waren die Kinder auf der Jagd nach den verschiedenen Schmetterlingsarten, die auf den Wiesen und Trockenrasen am Rudelberg bei Schondra zu finden sind.  Foto: D.Türbl
Mit Kescher und Becherlupe waren die Kinder auf der Jagd nach den verschiedenen Schmetterlingsarten, die auf den Wiesen und Trockenrasen am Rudelberg bei Schondra zu finden sind. Foto: D.Türbl
Mit Kescher und Becherlupe waren die Kinder auf der Jagd nach den verschiedenen Schmetterlingsarten, die auf den Wiesen und Trockenrasen am Rudelberg bei Schondra zu finden sind.  Foto: D.Türbl
 

"Was kreucht und fleucht am Rudelberg?" Das war das Motto der Wanderung, zu der das Team der katholischen öffentlichen Bücherei Schondra im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen hatte.

Bevor man sich auf den Weg zum Rudelberg machte, stimmte Erika Morshäuser mit der Geschichte von "Oskar, dem Insektenforscher" die Teilnehmer auf das Thema ein.

Gartentipps und Eis

Obwohl das Wetter nicht ideal war, konnten die Kinder einige Schmetterlingsarten mit dem Kescher fangen. Anhand von Informationsmaterial des Bund Naturschutz konnten so zum Beispiel Schwalbenschwanz und Großes Ochsenauge bestimmt werden. Auf dem Rückweg hatten die Kinder noch Gelegenheit, in zwei naturnahen Gärten unter anderem Molche in einem Gartenteich und Zauneidechsen zu beobachten. Zum Abschluss gab es noch Tipps zur Gestaltung schmetterlingsfreundlicher Gärten und zur Erfrischung eine Portion Eis.