Kfz-Zulassungsstelle zieht um

2 Min
Kistenweise Karteikarten: Matthias Schmitt und Thomas Brand vom Bauhof helfen beim Umzug mit. Foto: Sebastian Vogt
Kistenweise Karteikarten: Matthias Schmitt und Thomas Brand vom Bauhof helfen beim Umzug mit. Foto: Sebastian Vogt

Die Kfz-Zulassungsstelle in Bad Brückenau öffnet ab heute, 4. August, in der Sinnaustraße 14. Auch die Außenstelle des staatlichen Gesundheitsamtes zieht von der Dr.-Gartenhof-Straße zu den Stadtwerken.

Die Räume in der Dr.-Gartenhof-Straße 6 sind schon fast leer. Nur noch vereinzelt stehen Umzugskartons her um. Aber für den letzten Schwung an Unterlagen ist gerade kein Platz mehr auf dem Lkw. Mindestens einmal muss der Laster noch fahren, aber alles läuft nach Plan und von Chaos kann keine Rede sein. Wie es in Behörden so üblich ist, verläuft alles ganz strukturiert.

Automat machte Probleme

"Vor drei oder vier Monaten ha ben wir erfahren, dass wir umziehen müssen", erzählt Erich Eichholz, der Dienststellenleiter der Kfz-Zulassungsstelle Bad Brückenau. Die Räumlichkeiten werden andere sein, aber sonst ändert sich nichts. Eine Woche hatte die Zu lassungsstelle geschlossen, um den Umzug zu bewerkstelligen. "Am Montag ist schon die komplette EDV umgezogen", sagt Eichholz. Auch der Kassenautomat gehörte dazu. Bisher gab es keine Probleme, die man nicht in den Griff bekommen hätte. Nur die Installation der alten Automaten-Alarmanlage an neuer Stelle stellte sich als et was knifflig heraus. Aber auch dieses Problem wurde gelöst. Bis Ende vergangener Woche haben die Mitarbeiter von Zulassungsstelle und Bauhof den Umzug über die Bühne gebracht.
Ab dem heutigen Montag, 4. August, ist die Zulassungsstelle dann in der Sinnaustraße 14 zu finden, und zwar im Gebäude der Stadtwerke. Zudem ist auch die Außenstelle des staatlichen Gesundheitsamtes nun dort zu finden. Ebenso werden auch die monatlichen Sprechzeiten des Landrats Thomas Bold (CSU) im Gebäude der Stadtwerke stattfinden. Die Termine werden jeweils gesondert bekannt gegeben. Die Nummernschilder können die Kunden der Zu lassungsstelle übrigens ab sofort im gegenüberliegenden Elektro nikfachmarkt anfertigen lassen.
Mit dem Umzug wurde gleichzeitig die Technik auf den neuesten Stand gebracht. "Die Büros in den neuen Räumen sind schon besser. Aber hier weiß man, wo seine Sachen sind, und ein Griff genügt", sagt Eichholz. Bereits seit 2001 ist er Dienststellenleiter der Zulassungsstelle in Bad Brückenau. Doch für sei ne letzten dreieinhalb Jahre Dienstzeit hätte er sich gewünscht, an alter Wirkungsstätte zu bleiben. Doch der Umzug wurde vom Landratsamt Bad Kissingen beschlossen. Gründe für den Umzug wollte die zuständige Behörde auf Anfrage nicht nennen.

Anekdoten aus dem Alltag

Eichholz hat schon viel erlebt, doch: "Kuriositäten haben wir fast jeden Tag." Beispielsweise wurde der Kassenautomat schon mal aufgebrochen. Rund 10 000 Euro erbeuteten die Diebe damals und ließen nur eine Menge Dreck zurück - und einen ka putten Automaten, der für wesentlich mehr als 10 000 Euro ersetzt werden musste.
Dennoch bereitet Eichholz die Arbeit viel Freude: "Ich freue mich immer, wenn ich den 17- oder 18-Jährigen den Führerschein aushändigen darf." Aber auch der Entzug des Führerscheins und die Feststellung der Eignung von Autofahrern ge hören zum Job der Behörde. Gerade in diesem Bereich kommt immer mehr Arbeit auf die Mitarbeiter zu.
"Die Entzüge wegen Drogenkonsums haben extrem zugenommen", sieht Eichholz einen beunruhigenden Trend. Nun geht für ihn die Arbeit an seiner neuen Wirkungsstätte in der Sinnaustraße 14 weiter.