Zwei Jahre, nachdem Hans Heinrich das letzte seiner schon gut bekannten Rhöner Anekdotenbüchlein herausgegeben hat, gibt es nun ein Neues. "Geschichte zum Schmunzeln" lautet der Titel.
Seit seiner Pensionierung geht der Maurermeister seinem Hobby nach, Geschichten aus der Region aufzuschreiben. Außerdem fertigt er Skulpturen. Doch nicht nur Altes, Weitererzähltes findet man in dieser Sammlung, sondern auch aktuelle Geschichten, wie zum Beispiel, als neulich in Bad Brückenau der Jungbulle entwischt war.
Geboren ist Hans Heinrich 1940 in Mittweida in Sachsen, lebt aber schon rund 60 Jahre in der Rhön.
Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches "Ja so warn´s die alten Rhöner Leut" wurde er immer wieder ermutigt, weiter zu machen. So erschienen schon bald danach "Rhöner Geschichten, zum Vergessen zu schade". 2018 kam dann "Vergissmeinnicht Rhöner Anekdoten aus der Thüngen´schen Cent" heraus.
Erschienen ist das aktuelle Büchlein diesmal nicht, wie die anderen, im Eigenverlag, sondern dem Schroeder Verlag aus Wildflecken.
Zu Erwerben ist es aktuell in der Metzgerei Schumann in Weißenbach und bei Hans Heinrich direkt, Tel.: 09746 /12 66. Es liegt auch in Petras Haarwerkstatt in Detter zum Verkauf aus, nur ist der Salon während der Coronakrise derzeit geschlossen. Die ISBN lautet: 978-3-9818262-5-8