Unter dem Motto: "Eine Gemeinde bewegt sich" veranstaltet die SG Oberleichtersbach einen gemeinsamen Sporttag für Fitnessbegeisterte.
Dass ein Sportverein weit mehr zu bieten hat als nur eine Möglichkeit der Aktivität, will die SG Oberleichtersbach am Freitag, 29. April, ab 18.30 Uhr mit einem Sporttreff auf dem Vereinsgelände unter Beweis stellen. "Unser Verein besteht eben nicht nur aus Fußball. Wir haben auch noch andere Abteilungen, von denen nur die wenigsten etwas wissen", sagt Initiator und SGO-Mitglied Stephan Klaus.
Die Idee für einen gemeinsamen Sporttag hatte er schon länger. Kürzlich berichtete er der Vereinsführung von seinem Vorhaben und erntete dafür breite Zustimmung. Planung und Organisation für diesen Tag übernahmen Stephan Klaus und Angelika Zehner in Eigenregie.
Gemeinsam bewegen
Neben Laufen, Nordic Walking, Radfahren und Volleyball wird an diesem Tag auch Fußball angeboten. Im Vordergrund soll bei der etwa einstündigen Veranstaltung das gemeinsame Bewegen stehen.
Geplant ist, dass die jeweiligen Disziplinen unter Anleitung durchgeführt werden. Jugendliche, Junggebliebene sowie Männer und Frauen können teilnehmen, egal ob Mitglied oder nicht. "Das soll kein Wettkampf sein. Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund", erzählt der 48-Jährige. Die verschiedenen Sportarten werden dabei von einem Vereinsmitglied unter Anleitung durchgeführt. Für Läufer ist eine Strecke zwischen acht und zehn Kilometern angedacht. Die Volleyballer können ihre Bagger- und Pritschfähigkeiten auf dem Beachvolleyballfeld unter Beweis stellen. Die Fußballer kicken auf dem Kleinfeld, während die Nordic Walker eine sechs bis acht Kilometer lange Runde laufen.
Egal ob Mountainbike, Trekkingrad oder E-Bike, die circa 20 Kilometer lange Route mit wenigen Höhenmetern ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Einzige Voraussetzung für die Teilnehmer ist die passende Ausrüstung für die jeweilige Sportart. Radfahrer benötigen ihren Drahtesel sowie einen Helm und die Nordic-Walker ihre Stöcke.
Die Veranstaltung findet wetterunabhängig statt getreu nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." Die Umkleiden und Duschen können im Anschluss vor Ort genutzt werden.
Einmal monatlich geplant
Das Vereinsleben der SG Oberleichtersbach soll sich in Zukunft verstärkt auf dem Sportgelände abspielen. "Einige unserer aktiven Mitglieder sind nur selten hier unten, weil sie ihren Sport beispielsweise in der Turnhalle ausüben", berichtet Vorstand Christian Zirkelbach. Das soll sich in Zukunft ändern. Das gemeinsame Sporttreffen bietet dafür die perfekte Möglichkeit.
"Wir wollen sehen, wie die Resonanz ist, aber grundsätzlich planen wir, diese Veranstaltung immer am letzten Freitag eines Monats durchzuführen", so Klaus. Den Abschluss der Veranstaltung bilden der gemeinsame Erfahrungsaustausch und ein gemütliches Beisammensein im Sportheim, das ab 19.30 Uhr bewirtschaftet ist. Hierzu ist jeder eingeladen, auch ohne Sportbeteiligung.