Eine Ruhebank und viele Gläschen für den Hausmeister

1 Min
Ein Geschenk des Lehrerkollegiums für den scheidenden Hausmeister - eine Ruhebank zum wohlverdienten Ruhestand. Foto: Sabine Kreil
Ein Geschenk des Lehrerkollegiums für den scheidenden Hausmeister  - eine Ruhebank zum wohlverdienten Ruhestand. Foto: Sabine Kreil
Heribert Beck war gerührt und überwältigt über die vielen Überraschungsgläser von aktiven und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern und den Grundschülern anlässlich seiner Verabschiedung als Hausmeister in der Grund- und Mittelschule Schondratal. Foto: Sabine Kreil
Heribert Beck war gerührt und überwältigt über die vielen  Überraschungsgläser von aktiven und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern  und den Grundschülern anlässlich seiner Verabschiedung als Hausmeister  in der Grund- und Mittelschule Schondratal. Foto: Sabine Kreil
 
Heribert Beck vor "seiner" Schule. Einerseits freut er sich auf den Ruhestand. Anderseits wird er den Schulbetrieb mit Lehrern und Schülern vermissen. Foto: Sabine Kreil
Heribert Beck vor "seiner" Schule. Einerseits freut er sich auf  den Ruhestand. Anderseits wird er den Schulbetrieb mit Lehrern und  Schülern vermissen. Foto: Sabine Kreil
 
Die Überraschungsgläser als Zeichen der Anerkennung für die langjährige herzliche und hilfsbereite Arbeit als Schul-Hausmeister. Foto: Sabine Kreil
Die Überraschungsgläser als Zeichen der Anerkennung für die  langjährige herzliche und hilfsbereite Arbeit als Schul-Hausmeister.  Foto: Sabine Kreil
 

Heribert Beck tritt nach 20 Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Mittel- und Grundschule Schondra seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Nach 20 Jahren Schuldienst beendet Heribert Beck jetzt seine Tätigkeit in der Grund- und Mittelschule Schondratal. Gern blickt er zurück auf seine Zeit als Hausmeister, wo auch die Mittelschüler noch in Schondra beschult wurden. "Ich habe in den letzten Jahren Generationen von Kindern in der Schule erleben dürfen. In die Grundschule kommen Kinder, deren Eltern ich noch in der Mittelschule betreut habe", so Beck.

Salamibrötchen und leckere Laugenstangen

Generationen von Schülern kennen ihn - den "Heri". Bekannt ist er als Hausmeister bei Schülern und Lehrkräften für seine zuvorkommende und zuverlässige Art, mit dem er für jedes Problem ein offenes Ohr hat. Nicht zuletzt schätzten ihn die Schüler wegen seines Pausenverkaufs mit Getränken, liebevoll belegten Salamibrötchen und leckeren Laugenstangen. Da blieb so manche Butterstulle von Mama in der Dose.

Mit der schrittweisen Schließung der Mittelschule wurde Heribert Beck auch mit den technischen Betreuung des benachbarten Kindergartens betraut. Auch die mehrjährige Planung und Sanierung der Kita hat der Hausmeister tatkräftig begleitet.

Kreative Idee

Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist eine große Verabschiedungsfeier für den verdienten Hausmeister nicht möglich. Die Schulgemeinde der Grundschule Schondratal hat sich dennoch etwas einfallen lassen. Jede Lehrerin und jeder Lehrer, auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen wurden von Schulleiterin Sabine Kreil eingeladen, ein Überraschungsglas für Heribert Beck zu gestalten. Auch die aktuellen Grundschüler haben an der Aktion teilgenommen. Zusammengekommen ist ein Tisch voll bunter und liebevoll geschmückter Geschenkgläser für den scheidenden Hausmeister.

Damit "Heri" auch seinen wohlverdienten Ruhestand genießen kann, gab es vom Schulkollegium eine "Ruhebank" für den heimischen Garten. Ganz ausruhen sollte sich Heribert Beck als Hausmeister aber dann doch nicht. Schulleiterin Sabine Kreil überreichte ihm die Patenschaft und Pflege für einen Apfelbaum auf der Streuobstwiese der Biosphären-Schule Schondratal. Zusammen mit dem Wunsch auf gute Gesundheit: "One apple a day - keeps the doctor away!"