Einer der größten Faschingsumzüge der Region startet in Zeitlofs

1 Min
Viele Umzugswagen und Fußgruppen wird es wieder beim Gaudiwurm in Zeitlofs zu bestaunen geben, der sicher wieder für volle Straßen sorgen wird. Foto: Archiv Ulrike Müller
Viele Umzugswagen und Fußgruppen wird es wieder  beim Gaudiwurm in Zeitlofs zu bestaunen geben, der sicher wieder für volle Straßen sorgen wird. Foto: Archiv Ulrike Müller

Lustig, bunt und laut wird er sein, der Zeitlofser Gaudiwurm, der sich am Sonntag, 24. Februar, ab 14.04 Uhr, bei vermutlich traumhaften Wetterbedingungen durch die Zeitlofser Straßen in die Herzen der Faschingsnarren schlängelt.

Der bunte Gaudiwurm wird auch dieses Mal aufgrund seiner eingegangenen Anmeldungen von Themenwagen und Fußgruppen einer der größten Faschingsumzüge in der Region sein, schreibt der Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Wie in den vergangenen Jahren, so hofft die Dorfgemeinschaft Zeitlofs GbR auch dieses Mal auf einen großen Zuspruch von Faschingsnarren und rechnet wieder mit mehreren tausend Besuchern, die in den Straßen von Zeitlofs den Fasching lebendig werden lassen.

Monatelange Vorbereitung

Verantwortlich für diesen Umzug, der monatelang vorbereitet wurde, zeigt sich die Dorfgemeinschaft Zeitlofs GbR mit ihrem Vorsitzenden Matthias Hauke, der mit seinem Organisationsteam viele ehrenamtliche Stunden in die Planung des Umzugs sowie die Gestaltung der eigenen Faschingsgruppen investieren musste. Der Faschingszug wird geprägt durch die vielen Faschingsgruppen aus den benachbarten hessischen Gemeinden sowie einigen Faschingsnarren aus dem Altlandkreis und Spessart.

Die Aufstellung der Faschingsgruppen beginnt ab 12.30 Uhr, damit der Umzug pünktlich um 14.04 Uhr starten kann. Verpflegungsstände wird es bei der Bäckerei Schneider, dem Marktplatz und am oberen Parkplatz entlang des Zuges geben. Während des Faschingszuges ist die Ortsdurchfahrt Zeitlofs von 13.45 bis circa 15.30 Uhr komplett gesperrt. Die Absperr- und Umleitungsmaßnahmen werden von den örtlichen Feuerwehren übernommen.

Faschingsparty

Im Anschluss an den Faschingsumzug findet die große Faschingsparty am Feuerwehrplatz im beheizten Festzelt statt, hier wird die Partyband "360-Grad-Band" für Stimmung sorgen. Auch am Festgelände ist für Speis und Trank gesorgt. Die Veranstalter weisen jetzt schon darauf hin, dass das Mitführen von eigenen Getränken und Speisen auf dem Festgelände verboten ist und dies durch das vorhandene Sicherheitspersonal strengstens kontrolliert wird. Außerdem wird das Jugendschutzgesetz konsequent angewendet. Hierbei richten die Organisatoren an alle Eltern und Erziehungsberechtigten einen Appell, dass sie sich an Ihre Aufsichtspflicht erinnern.

Umleitungen

Die Staatsstraße 2289, Ortsdurchfahrt Zeitlofs, ist am Sonntag, 24. Februar, von 13.45 bis circa 15.30 Uhr, komplett gesperrt. Die Umleitung in Richtung Jossa/Gemünden erfolgt ab Staatsbad Bad Brückenau über Züntersbach - Schwarzenfels - Mottgers nach Altengronau. Die Umleitung in Richtung Bad Brückenau erfolgt über Altengronau - Mottgers - Schwarzenfels - Züntersbach.