Eigentlich sollte in Geroda heuer große gefeiert werden. Doch die Erstnennung des Ortes erfolgte wohl erst im Jahr 1170.
Eigentlich wollte der Markt Geroda heuer ein großes Fest feiern. 850 Jahre besteht der Ort schon, so dachte Bürgermeister Alexander Schneider (UWG) zumindest. Eine Urkunde, goldgerahmt im Rathaus, nennt das Jahr 1167. "Wir hatten schon ein Treffen mit den Vereinen", erzählt Schneider. Doch dann ruderte er zurück.
Gefeiert wird erst 2020
Der alte Lehrer des Dorfes nämlich, Karl Floth, hat viel zu sammengetragen von der Ge schichte des Ortes. In einem Archiv in Meinigen stieß er auf Dokumente, die eines besseren Belehren. Nun feiert Geroda erst in drei Jahren sein 850-jähriges Bestehen. "Wenn wir ein Jubiläum machen, dann soll es auch ein Knaller sein", sagt Schneider. Wie dem auch sei, zum Feiern braucht's nicht unbedingt einen runden Geburtstag. Es könnte also durchaus sein, dass die Geröder schon vorher zur großen Sause laden.