Brückenauer JUZ hat neuen Vorstand

1 Min
Sie bringen sich ein: Alexander Mametov, Viktor Barwich und Jana Schäfer gehören dem neuen Vorstand der Jugendbewegung an. Foto: Ulrike Müller
Sie bringen sich ein: Alexander Mametov, Viktor Barwich und Jana Schäfer gehören dem neuen Vorstand der Jugendbewegung an. Foto: Ulrike Müller
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Jugendbewegung Bad Brückenau hat sich neu aufgestellt. Wieder stehen junge Leute in der ersten Reihe des Vereins. Für die Sommerferien ist das JUZ gut gerüstet.

Es ist ruhig im Jugendzentrum Bad Brückenau (JUZ), der große Ansturm kommt erst noch. Viktor Barwich hat Aufsicht. Er legt Musik auf, gibt die Spiele heraus und schaut, dass alles seine Ordnung hat. Der 19-Jährige ist seit Ende Juni stellvertretender Vorsitzender der Jugendbewegung Bad Brückenau. Der Verein hält das JUZ am Laufen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag ist von 16 bis 20 Uhr geöffnet - oder auch mal länger. Je nachdem eben, was gerade los ist.

"In den Ferien organisieren wir ein paar Aktionen wie Fifa- oder Kicker-Turniere", erzählt Jana Schäfer, die zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählt und sich mittlerweile als Schatzmeisterin engagiert. Auch Filmabende werden spontan auf die Beine gestellt. "Die aktuellen Termine gibt's immer direkt aufs Smartphone", sagt Boris Höttinger, der über den Verein "Pro Jugend" als Jugendsozialarbeiter angestellt ist. Unter dem Stichwort "Jugendbewegung Bad Brückenau" gibt's die App im Internet kostenlos zum Download. Auch auf Facebook sind die Jugendlichen präsent. Die Seite ist unter demselben Stichwort zu finden wie die App.

Willkommens-Party für Flüchtlinge

Aber was wäre so ein Jugendtreff ohne Partys - gerade in den großen Sommerferien. "Wir wollen die Flüchtlinge aus Volkers ins JUZ einladen", erzählt Höttinger. "Die Idee kam direkt von den Jugendlichen." Die Jugendlichen wollen ein Plakat gestalten, auf dem in verschiedenen Sprachen "Willkommen" zu lesen ist. Aber auch die Breakdancer vom TV stellen eine Party auf die Beine. Sie sammeln Geld für eine Spiegelwand im JUZ, damit sie dort in Zukunft trainieren können.

Überhaupt tut sich im JUZ allerhand. Ganz aktuell hat der Verein in dieser Woche eine Küche angeschafft. Ilse Neumann, die regelmäßig einen Flohmarkt für die Jugend organisiert, hatte dafür bereits 1200 Euro gespendet. Mit einem Augenzwinkern nennt Höttinger sie "den Goldesel des JUZ". Doch der Betrag wird noch nicht reichen, weitere Spenden für das JUZ sind jederzeit willkommen.

Neuer Vorstand am Start

Der Verein, der von den Jugendlichen unter der Federführung von Lukas Dill im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, stellte sich Ende Juni neu auf. Grund dafür ist, dass die meisten der Vorstandsmitglieder inzwischen auswärts lernen oder studieren. Vorsitzender Lukas Dill blieb der Jugendbewegung als Vorsitzender erhalten. Als sein Stellvertreter wurde Viktor Barwich gewählt. Jana Schäfer engagiert sich als Kassier, Philip Kleinhenz ist zweiter Kassenwart. Zum Schriftführer wurde Alexander Mametov, als sein Stellvertreter Florian Roth bestellt.