Am 30. November öffnet das erste von 25 symbolischen Kalendertürchen in der Innenstadt. Bis zum Fest gibt es jeden Tag eine Überraschung. Die Aktion ermuntert dazu, lokal einkaufen zu gehen.
Die Stadträtin und Referentin für Vereine und Einzelhandel, Monika Wiesner (CSU), hat sich für den Advent eine Aktion ausgedacht. Sie suchte 24 Läden, die bei einem "Erlebbaren Adventskalender" mitmachen würden - und fand 25. Deshalb startet die Initiative schon am heutigen Montag, 30. November. Unterstützt wurde Wiesner von Tanja Neubauer, die das Layout entwarf. Flyer mit allen 25 Aktionen liegen ab sofort in den Geschäften bereit.
An jedem Tag gibt es eine Überraschung. Manches ist ganz neu, etwa dass die Hutmacherin Sandra Ullmann Einblicke in ihr Handwerk gibt. Prozente, Gewinnspiele und "kleine Überraschungen" reihen sich aneinander. Den Abschluss macht an Heiligabend der im Sommer gegründete Permakulturverein - mit Waffeln to go und heißer Schokolade. "Mir war es wichtig, die Innenstadt zu beleben. Wir sind noch nicht tot", sagt Wiesner mit Nachdruck.
Familie wichtelt nur Lokales
Zu diesem Anliegen passt, was sich Verena Hergenröder vom Gasthaus "Böll" in Geroda und ihr Freund, Gemeinderat Ralph Regus (UWG), überlegt haben. Im Kreise der Familie wird im Advent gewichtelt - unter einer Bedingung: Alle Geschenke müssen lokal eingekauft werden. "Wir sind ja in der Gastronomie stark von Corona betroffen und haben gemerkt, wie toll es ist, wenn man Unterstützung bekommt", erzählt Hergenröder. So sei die Idee entstanden, etwas für den Einzelhandel zu tun. Vielleicht animiere das ja andere, etwas Ähnliches zu machen, wünscht sie sich.
Der Erlebbare Adventskalender passt da gut ins Bild. Monika Wiesner möchte ihn ausbauen. "Ich stelle mir vor, dass nächstes Jahr mehrere Türchen an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt öffnen", sagt sie. Kindergärten und Musikgruppen könnten das Ganze begleiten. Leer stehende Läden könnten weihnachtlich geschmückt werden. "Es gibt die Ideen dafür", berichtet Wiesner. Heute aber öffnet zunächst das erste Geschäft sein "Kalendertürchen", nämlich die Parfümerie Roth.
25 Geschäfte und Initiativen in der Bad Brückenauer Fußgängerzone machen beim Erlebbaren Adventskalender mit.