Musikstars im Luitpoldpark: Von Ronan Keating zu den 90er-Hits

3 Min
Bad Kissingen: Ronan Keating beim Open-Air
Gleich mehrere Mega-Acts treten im Bad Kissinger Luitpoldpark auf - darunter auch Ronan Keating.
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Ray Burmiston
Gleich mehrere Mega-Acts treten im Bad Kissinger Luitpoldpark auf - darunter auch The BossHoss und Ronan Keating.
The BossHoss und Ronan Keating kommen zum Bad Kissingen Open Air 2024
Chris Heidrich/Eventshifter/PR (li.), Ray Burmiston/PR (re.), Collage: inFranken.de
The Boss Hoss kommen nach Bad Kissingen.
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Pascal Bünning
Mega-Acts wie The BossHoss, Ronan Keating und Santiano (im Bild) treten vom 29. August bis 1. September 2024 bei den Open-Air-Konzerten im Luitpoldpark in Bad Kissingen auf.
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Chris Heidrich
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Pressegespräch im Luitpoldbad: Kurdirektorin Sylvie Thormann (5.v.l.), Veranstaltungsleiter Bruno Heynen (2.v.l.), Oberbürgermeister Dr ...
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH / Benjamin Kiesel
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Oli P.
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
media.one GmbH
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Die Swing-Operette „Die lustige Witwe“.
Bad Kissingen: BossHoss und Co. beim Open-Air - welche Künstler die Besucher erwarten
Agnes Wiener, Juergen Friedrich

Erlebe vom 29. August bis zum 1. September 2024 Open-Air-Konzerte im Bad Kissinger Luitpoldpark. Highlights sind Ronan Keating, Santiano und 90er Kult-Acts.

  • Open-Air-Konzerte im Luitpoldpark Bad Kissingen
  • Auftritte von Ronan Keating Santiano und The BossHoss
  • 90er Jahre Kult-Acts wie Oli.P und Captain Jack

Vom 29. August bis zum 1. September 2024 finden im Bad Kissinger Luitpoldpark Open-Air-Konzerte statt. Gleich mehrere Mega-Acts haben sich angekündigt, darunter Ronan Keating, Santiano, The BossHoss und Kult-Acts aus den 90ern. Nur wenige Wochen vorher verwandelt sich auch der Innenhof des Luitpoldbades zur Open-Air-Bühne, wenn bis zum 18. August Volker Heißmann und Martin Rassau die Bad Kissinger Festspiele präsentieren.

Bad Kissinger Open Air 2024: Ronan Keating, Santiano und die besten Hits der 90er

Den Auftakt macht am Donnerstag, 29. August, Ronan Keating. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums wird der irische Sänger und Musiker eine neue Tour durch Deutschland machen und auch in Bad Kissingen auftreten. Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann 1994 mit der Boyband Boyzone. Deren erster Hit-Song "Love Me For A Reason" schaffte es sofort in die Top drei der Single-Charts. Danach ging es für Ronan steil bergauf. Nach sechs Nummer-eins-Hits und 16 Top-Five-Singles mit Boyzone erreichte er im August 1999 mit seinem Solo-Hit "When You Say Nothing At All" aus dem Soundtrack von "Notting Hill" seine erste eigene Nummer-eins-Single. Tickets findest du hier*.

Open-Air-Konzerte in Bad Kissingen - Infos & Tickets

Am Freitag, 30. August, legt Santiano auf der Open-Air-Bühne im Luitpoldpark an (hier geht es zum Ticketshop*). Santiano steht für Sehnsucht, Freiheit und Abenteuer. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihren einzigartigen Mix aus maritimer Musik und modernem Folk-Rock. In den letzten Jahren erzielten sie zahlreiche Erfolge. Mit Hits wie "Lieder der Freiheit", "Frei wie der Wind" oder "Gott muss ein Seemann sein" haben sie sich in der deutschen Musikszene etabliert und eine treue Anhängerschaft gewonnen. "Die Fans können sich auf unvergessliche Abende unter freiem Himmel freuen, bei denen sie Santianos charismatische Bühnenpräsenz und ihre packenden Songs erleben können. Die Mischung aus kraftvollen Balladen und fröhlichen, tanzbaren Melodien wird sicherlich für eine ausgelassene Stimmung sorgen," heißt es in der Ankündigung. 

In eine Zeitmaschine verwandelt sich der Kissinger Luitpoldpark am Samstag, 31. August, mit der 90s Super Show. Nach der erfolgreichen Tour 2022/2023 mit fast 200.000 Besuchern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringt die populäre Eventreihe die Fans auch 2024 wieder zurück in eine Zeit voller intensiver Beats und gefühlvoller Texte. Live dabei sind viele großen Namen aus den 1990er Jahren: Oli.P., 2 Unlimited, Caught in the Act, Captain Jack, Loona, Masterboy & Beatrix Delgado, Rednex, S.T.S.B. FKA Fun Factory und Aquagen. Moderiert wird der Abend von Viva-Kultmoderator Mola Adebisi. "Sieben Stunden Live-Musik, sieben Stunden Party-Stimmung" warten auf die Besucher, heißt es in der Ankündigung. Karten für die Show kannst du dir hier holen*.

The BossHoss verwandeln den Luitpoldpark in eine Rock-Party

Am Sonntag, 1. September, erwartet die Besucher eine geballte Ladung Rock'n'Roll und Country: The BossHoss sind live auf der Bühne ein einzigartiges Erlebnis. Wenn die sieben charismatischen Hauptstadt-Cowboys, angeführt von den Frontmännern Alec "Boss Burns" Völkel und Sascha "Hoss Power" Vollmer, die Bühne betreten, kommen sowohl Country- als auch Rock'n'Roll-Fans voll auf ihre Kosten. In klassischer Western-Rock'n'Roll-Manier verwandeln sie den Luitpoldpark in eine Rock-Party. Ganz gleich, ob Cover-Versionen wie "Word Up", "Jolene" oder eigene Songs wie "Don't Gimme That" oder "Dos Bros" – das Ziel von The BossHoss ist es, gemeinsam mit ihren Fans Spaß zu haben und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Ihre Authentizität und der unverwechselbare raue Charme reißen das Publikum mit – seit "Twenty F**king Years!". Hier kannst du dir Tickets sichern.

Zur Vorstellung des Programms mit namhaftem Line-up und einer neuen Veranstaltung fand im vergangenen März ein Pressegespräch im Eckrisalit Ost des Luitpoldbades statt. Passend dazu zeigte sich die Sonne: "Das kann nur ein gutes Omen für die anstehende Open-Air-Saison in Bad Kissingen sein", begrüßte Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, Sylvie Thormann, zum Gespräch, an dem neben der lokalen Presse auch die Sponsoren und Partner eingeladen waren.

Neben Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Christian Schmidt, Geschäftsführer der Depro Dienstleistungen GmbH, waren auch die zwei fränkischen Kult-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau von der Comödie Fürth dabei, um das abwechslungsreiche Open-Air-Programm vorzustellen.

Bad Kissinger Festspiele 2024: Volker Heißmann und Martin Rassau präsentieren "Die lustige Witwe"

Das Komiker-Duo präsentiert die diesjährigen Festspiele in Bad Kissingen. Sie beginnen am 1. August mit der Premiere der Bad Kissinger Festspiele und dem Stück "Die lustige Witwe" - einer Swing-Operette von Stephanie Schimmer und Thilo Wolf nach den Original von Franz Lehár.

"Bad Kissingen als Spielort hat sich für uns bewährt nach den gelungenen Festspielen mit der Operette "Im weißen Rössl" im Sommer 2023. Wir freuen uns auf eine zweite Runde", sagt Martin Rassau. "Wir mussten uns beschnuppern und haben uns nun angefreundet", ergänzt Volker Heißmann zum Verhältnis zu den Bad Kissinger Gastgebern.

Die Comödie Fürth bringt den "Operettenfrosch" auf die Freilichtbühne im Luitpoldbad. Bis zum 18. August gibt es 14 Vorführungen mit jeweils 800 Plätzen.

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Thalia-Buchtipp: Biergartenwanderungen Franken - der Klassiker in der 10. Auflage
Artikel enthält Affiliate Links