Alter schützt vor Disco nicht

1 Min
Erich Weber (98) eröffnete als ältester Gast des Bad Bockleter Tagespflegeheims mit Geronto-Fachkraft Monika Ziegler die Ü70-Party im Bockleter "Seniorenheim am Saaleufer"; im Hintergrund des Bildes der Würzburger DJ Erwin Pirger. Foto: Sigismund von Dobschütz
Erich Weber (98) eröffnete als ältester Gast des Bad Bockleter Tagespflegeheims mit Geronto-Fachkraft Monika Ziegler die Ü70-Party im Bockleter "Seniorenheim am Saaleufer"; im Hintergrund des Bildes der Würzburger DJ Erwin Pirger.  Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Fröhliche Stimmung und Erinnerungen an alte Zeiten: Senioren der Bad Bockleter Tagespflegeheims wünschen baldige Wiederholung der Ü70-Party
Fröhliche Stimmung und Erinnerungen an alte Zeiten: Senioren der Bad Bockleter Tagespflegeheims wünschen baldige Wiederholung der Ü70-Party
 

Der älteste Teilnehmer der ersten "Ü70-Party" im Landkreis war 98 Jahre alt, aber er machte es den Jüngeren vor: Er war der Erste, der sich im Seniorenheim am Saaleufer auf die Tanzfläche wagte. Die Begeisterung war allgemein.

Die Idee kam bei den Gästen bestens an: Zum ersten Mal hatte Michael Wehner (37), Betreiber des Bad Bockleter Seniorenheims am Saaleufer, am Donnerstag zu einer Ü70-Party in die Räume seiner Tagespflege eingeladen. Knapp 50 Gäste zwischen 70 und 100 lauschten, in Erinnerungen schwelgend, der Musik oder tanzten nach den Hits von Roy Black oder Freddy Quinn. "Es dürfte die erste Ü70-Party im Landkreis sein", meinte Wehner sogar.
Nicht nur die Stammgäste seines seit fünf Jahren bestehenden Seniorenheims hatten sich zu dieser zweistündigen Nachmittagsparty für Über-Siebzigjährige angemeldet. Sogar zwei Gäste unter siebzig waren dabei, schmunzelten die stellvertretende Heimleiterin Christine Enzmann und Tagespflege-Leiterin Tanja Beiersdörfer. Erinnerten sie sich an alte Disco-Zeiten, als man sich manchmal unerlaubt am Türsteher vorbeischmuggeln musste?

Tanzen geht auch mit 98

Die Party war ein voller Erfolg. Kaum hatte Erich Weber, mit 98 Jahren der älteste Stammgast der Tagespflege am Saaleufer, mit Geronto-Fachkraft Monika Ziegler fröhlich kostümiert den Tanz eröffnet, gab es kein Halten mehr. Bei Freddy Quinns Hit "Junge, komm bald wieder" war die kleine Tanzfläche voll. Auch Gäste, die im Rollstuhl saßen, folgten gern den Aufforderungen der Betreuerinnen und drehten sich nach dem Rhythmus der Melodien, die der Würzburger DJ Erwin Pirger (53) zusammengestellt hatte.
Seit einem Jahr tourt Pirger mit einem speziell auf Senioren ausgerichteten Musikprogramm durch Deutschland. Nach drei Jahrzehnten als DJ in Österreich und Deutschland hat er an seinem neuen Angebot besondere Freude. "Die Senioren sind ein dankbares Publikum."

Nicht gut stehen, aber tanzen

"Ich finde das ganz toll", ist Emilie Hartmann (88) aus Hassenbach (Oberthulba) von der neuen Veranstaltung begeistert. "Ich bin gern unter Leut' und hör gern Musik." Seit zwei Jahren kommt sie jeden Donnerstag nach Bad Bocklet in die Tagespflege. "Die Party sollte man öfter machen", forderte sie spontan eine baldige Wiederholung.
Erst seit drei Monaten ist Hermann Bocklet (82) aus Bad Bocklet Stammgast in der Tagespflege, kommt an vier Tagen der Woche. Er lobt die gute Musikauswahl und findet "schön, dass es so etwas gibt". Zurückgelehnt sitzt er am Tisch und schaut dem Treiben auf der Tanzfläche zu. Nein, tanzen kann er nicht. "Ich kann nicht mehr gut stehen." Kaum gesagt, sieht man ihn doch auf dem Parkett. Dem freundlichen Werben einer um Jahrzehnte jüngeren Pflegerin konnte er als Kavalier alter Schule dann wohl doch nicht widerstehen.
Die Ü70-Party ist nur eine von vielen Ideen, dem modernen Pflegedienst immer wieder neue Impulse zu geben. "Obwohl die Pflege im Landkreis sehr gut aufgestellt ist", meint Michael Wehner. "Mit dieser Party wollen wir unsere Gäste für das Leben begeistern." Am Donnerstag war diese Begeisterung deutlich zu spüren.