Im Kreis Aschaffenburg ist in der Nacht der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Benachbarte Häuser mussten evakuiert werden.
Am Montagabend (6. September 2021) ist im Alzenauer Stadtteil Hörstein ein Feuer in einer Doppelhaushälfte ausgebrochen. Das Polizeipräsidium Unterfranken teilte mit, dass gegen 21.40 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhls bei den Einsatzkräften gemeldet wurde.
Als Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnhaus. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der Bausubstanz des Hauses "äußerst kompliziert und langwierig", so die Polizei. Auch rund zwei Stunden nach Beginn des Einsatzes war der Brand noch immer nicht gelöscht. Zu Sicherheit der Bewohner wurden die benachbarten Häuser evakuiert.
Wohnhaus in Alzenau steht in Brand: Nachbarhäuser müssen evakuiert werden
Verletzte gab es durch den Brand nicht. Die Feuerwehr war mit insgesamt 72 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg übernommen. Nach dem derzeitigen Stand gehen die Brandfahnder davon aus, dass ein technischer Defekt das Feuer auslöste. Der Schaden am Haus wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist momentan nicht mehr bewohnbar.
Vorschaubild: © WhyCheese/pixabay.com (Symbolbild)