Fahrerin übersieht Blaulicht und Warnsignale: Auto rast mit rund 130 km/h in stehenden Streifenwagen

1 Min
09.09.2023 - B469, Großostheim - Verkehrsunfall
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein Hyundai auf der B469, bei Großostheim in einen Streifenwagen geprallt, welcher ein Pannenfahrzeug absicherte.
09.09.2023 - B469, Großostheim - Verkehrsunfall
Ralf Hettler

Auf der B469 bei Großostheim ist es am Samstag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Frau raste in einen Streifenwagen, der gerade ein Pannenfahrzeug absicherte.

Am Samstagnachmittag (9. September 2023) sicherte eine Streife der Polizei gegen 15.45 Uhr auf der B469 bei Großostheim (Kreis Aschaffenburg) ein Pannenfahrzeug ab. Dazu stand der Streifenwagen in einem Abstand von rund 50 bis 100 Metern vom defekten Wagen und die drei anwesenden Beamten errichteten alle nötigen Warneinrichtungen. Mit Blaulicht und weiteren Signalen wiesen die Polizisten den Verkehr auf die Gefahrenstelle hin. 

Dies übersah jedoch eine 35-jährige Autofahrerin, die gegen 16 Uhr ebenfalls auf der Bundesstraße unterwegs war. Ersten Informationen der Polizei zufolge raste sie nahezu ungebremst mit rund 130 km/h in das Heck des Polizeifahrzeugs, das durch die Außenleitplanke katapultiert wurde. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin fuhr jedoch noch weiter, und kollidierte mit dem Pannenfahrzeug, das ebenfalls durch die Leitplanke gepresst wurde. Erst nach rund 30 Metern kam die Frau mit ihrem Wagen zum Stehen. 

Frau rast in Polizeiauto - Beamte haben Glück im Unglück

Die beiden Polizeibeamten und der Fahrer des Pannenautos hatten Glück, dass sie in diesem Moment nicht in ihrem Wagen saßen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums befanden sie sich zum Zeitpunkt der Kollision hinter der Leitplanke. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Zusammenstoß jedoch leicht verletzt.

An allen drei Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt rund 200.000 Euro. Die B469 musste in Richtung Miltenberg für rund zwei Stunden gesperrt werden.